Sprachführer

de Genitiv   »   fi Genetiivi

99 [neunundneunzig]

Genitiv

Genitiv

99 [yhdeksänkymmentäyhdeksän]

Genetiivi

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Finnisch Hören Mehr
die Katze meiner Freundin ystä---i --s-a y_______ k____ y-t-v-n- k-s-a -------------- ystäväni kissa 0
der Hund meines Freundes yst--äni k-ira y_______ k____ y-t-v-n- k-i-a -------------- ystäväni koira 0
die Spielsachen meiner Kinder l---i-ni lei--ik-l-t l_______ l__________ l-p-i-n- l-i-k-k-l-t -------------------- lapsieni leikkikalut 0
Das ist der Mantel meines Kollegen. Täm- -n ----av-ri---p-----s----i. T___ o_ t__________ p____________ T-m- o- t-ö-a-e-i-i p-ä-l-s-a-k-. --------------------------------- Tämä on työkaverini päällystakki. 0
Das ist das Auto meiner Kollegin. T--ä-on -y--ave-i-- au-o. T___ o_ t__________ a____ T-m- o- t-ö-a-e-i-i a-t-. ------------------------- Tämä on työkaverini auto. 0
Das ist die Arbeit meiner Kollegen. N-m- -v-- -yö------ideni ty--. N___ o___ t_____________ t____ N-m- o-a- t-ö-a-e-e-d-n- t-ö-. ------------------------------ Nämä ovat työkavereideni työt. 0
Der Knopf von dem Hemd ist ab. Pai-an n-p-i-o--irt-. P_____ n____ o_ i____ P-i-a- n-p-i o- i-t-. --------------------- Paidan nappi on irti. 0
Der Schlüssel von der Garage ist weg. Aut---l--n-----n -n --issa. A_________ a____ o_ p______ A-t-t-l-i- a-a-n o- p-i-s-. --------------------------- Autotallin avain on poissa. 0
Der Computer vom Chef ist kaputt. P-m-- t-e-o--ne--- -ikk-. P____ t________ o_ r_____ P-m-n t-e-o-o-e o- r-k-i- ------------------------- Pomon tietokone on rikki. 0
Wer sind die Eltern des Mädchens? K-tk--ovat---t-- ----e-m--? K____ o___ t____ v_________ K-t-ä o-a- t-t-n v-n-e-m-t- --------------------------- Ketkä ovat tytön vanhemmat? 0
Wie komme ich zum Haus ihrer Eltern? Mi--n -ääse- h-ne- ---h-m-iens- t-lolle? M____ p_____ h____ v___________ t_______ M-t-n p-ä-e- h-n-n v-n-e-p-e-s- t-l-l-e- ---------------------------------------- Miten pääsen hänen vanhempiensa talolle? 0
Das Haus steht am Ende der Straße. Talo-on k--u------s-. T___ o_ k____ p______ T-l- o- k-d-n p-ä-s-. --------------------- Talo on kadun päässä. 0
Wie heißt die Hauptstadt von der Schweiz? M-n----i----n o---veits----ä--au-unki? M____ n______ o_ S_______ p___________ M-n-ä n-m-n-n o- S-e-t-i- p-ä-a-p-n-i- -------------------------------------- Minkä niminen on Sveitsin pääkaupunki? 0
Wie heißt der Titel von dem Buch? Mink- niminen -n-k-r-a- -ts--ko? M____ n______ o_ k_____ o_______ M-n-ä n-m-n-n o- k-r-a- o-s-k-o- -------------------------------- Minkä niminen on kirjan otsikko? 0
Wie heißen die Kinder von den Nachbarn? Mi-----i-is-ä--v-t----pur-- ----et? M____ n______ o___ n_______ l______ M-n-ä n-m-s-ä o-a- n-a-u-i- l-p-e-? ----------------------------------- Minkä nimisiä ovat naapurin lapset? 0
Wann sind die Schulferien von den Kindern? Millo-n ----as-en-ko------a? M______ o_ l_____ k_________ M-l-o-n o- l-s-e- k-u-u-o-a- ---------------------------- Milloin on lasten koululoma? 0
Wann sind die Sprechzeiten von dem Arzt? Mi--oi- o- -ä--är-n------an-tt-? M______ o_ l_______ v___________ M-l-o-n o- l-ä-ä-i- v-s-a-n-t-o- -------------------------------- Milloin on lääkärin vastaanotto? 0
Wann sind die Öffnungszeiten von dem Museum? M-l---n--v-t-m-s-o---uk-ol--ja-? M______ o___ m_____ a___________ M-l-o-n o-a- m-s-o- a-k-o-o-j-t- -------------------------------- Milloin ovat museon aukioloajat? 0

Bessere Konzentration = besseres Lernen

Wenn wir lernen, müssen wir uns konzentrieren. Unsere ganze Aufmerksamkeit muss sich auf eine Sache richten. Die Fähigkeit zur Konzentration ist nicht angeboren. Wir müssen erst lernen, uns zu konzentrieren. Das passiert meist im Kindergarten oder in der Schule. Mit sechs Jahren können Kinder etwa 15 Minuten lang konzentriert sein. Jugendliche von 14 Jahren arbeiten doppelt so lange konzentriert. Die Konzentrationsphase von Erwachsenen dauert circa 45 Minuten. Nach einer bestimmten Zeit nimmt die Konzentration ab. Lernende verlieren dann das Interesse am Stoff. Es kann auch sein, dass sie müde oder gestresst werden. Das Lernen wird dadurch schwieriger. Das Gedächtnis kann sich den Stoff nicht mehr so gut merken. Man kann seine Konzentration aber auch steigern! Ganz wichtig ist, dass man vor dem Lernen genug geschlafen hat. Wer müde ist, kann sich nur kurze Zeit konzentrieren. Unser Gehirn macht mehr Fehler, wenn wir müde sind. Auch unsere Emotionen beeinflussen unsere Konzentration. Wer effizient lernen will, sollte eine neutrale Gefühlslage haben. Zu viele positive oder negative Emotionen verhindern den Lernerfolg. Natürlich kann man seine Gefühle nicht immer kontrollieren. Man kann aber versuchen, sie beim Lernen zu ignorieren. Wer konzentriert sein will, muss motiviert sein. Beim Lernen müssen wir immer ein Ziel vor Augen haben. Nur dann ist unser Gehirn bereit, sich zu konzentrieren. Für eine gute Konzentration ist auch eine ruhige Umgebung wichtig. Und: Man sollte beim Lernen viel Wasser trinken, das hält wach… Wer all das beachtet, bleibt sicher lange konzentriert!