Sprachführer

de Im Kino   »   pt No cinema

45 [fünfundvierzig]

Im Kino

Im Kino

45 [quarenta e cinco]

No cinema

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Portugiesisch (PT) Hören Mehr
Wir wollen ins Kino. N-s -u--e----------c---ma. N__ q_______ i_ a_ c______ N-s q-e-e-o- i- a- c-n-m-. -------------------------- Nós queremos ir ao cinema. 0
Heute läuft ein guter Film. Ho-e------ar ---b-- -i--e. H___ v__ d__ u_ b__ f_____ H-j- v-i d-r u- b-m f-l-e- -------------------------- Hoje vai dar um bom filme. 0
Der Film ist ganz neu. O ----e é-c--p--t-mente n---. O f____ é c____________ n____ O f-l-e é c-m-l-t-m-n-e n-v-. ----------------------------- O filme é completamente novo. 0
Wo ist die Kasse? O--e-- que-está ----l-ete-ra? O___ é q__ e___ a b__________ O-d- é q-e e-t- a b-l-e-e-r-? ----------------------------- Onde é que está a bilheteira? 0
Gibt es noch freie Plätze? A-nda-----ug-r---l-v-e-? A____ h_ l______ l______ A-n-a h- l-g-r-s l-v-e-? ------------------------ Ainda há lugares livres? 0
Was kosten die Eintrittskarten? Qu-nto ----e -u--am--s bilh-te- ? Q_____ é q__ c_____ o_ b_______ ? Q-a-t- é q-e c-s-a- o- b-l-e-e- ? --------------------------------- Quanto é que custam os bilhetes ? 0
Wann beginnt die Vorstellung? Qu-nd- é que-começ----sessão? Q_____ é q__ c_____ a s______ Q-a-d- é q-e c-m-ç- a s-s-ã-? ----------------------------- Quando é que começa a sessão? 0
Wie lange dauert der Film? Qu--to-t-mpo-- q-e----o-- o-fil-e? Q_____ t____ é q__ d_____ o f_____ Q-a-t- t-m-o é q-e d-m-r- o f-l-e- ---------------------------------- Quanto tempo é que demora o filme? 0
Kann man Karten reservieren? Pod-----res-r-a---i-he-es? P______ r_______ b________ P-d---e r-s-r-a- b-l-e-e-? -------------------------- Pode-se reservar bilhetes? 0
Ich möchte hinten sitzen. E- quer- s-nt-------trás. E_ q____ s________ a_____ E- q-e-o s-n-a---e a-r-s- ------------------------- Eu quero sentar-me atrás. 0
Ich möchte vorn sitzen. Eu -u--o---n--r--------en--. E_ q____ s________ à f______ E- q-e-o s-n-a---e à f-e-t-. ---------------------------- Eu quero sentar-me à frente. 0
Ich möchte in der Mitte sitzen. Eu quer----nta--m---o --i-. E_ q____ s________ n_ m____ E- q-e-o s-n-a---e n- m-i-. --------------------------- Eu quero sentar-me no meio. 0
Der Film war spannend. O f-l-e foi--m----n-n-e. O f____ f__ e___________ O f-l-e f-i e-o-i-n-n-e- ------------------------ O filme foi emocionante. 0
Der Film war nicht langweilig. O-fi--e-nã--f-i--b---e---o. O f____ n__ f__ a__________ O f-l-e n-o f-i a-o-r-c-d-. --------------------------- O filme não foi aborrecido. 0
Aber das Buch zum Film war besser. Mas-- --vr---o -i-m- f-i-me---r. M__ o l____ d_ f____ f__ m______ M-s o l-v-o d- f-l-e f-i m-l-o-. -------------------------------- Mas o livro do filme foi melhor. 0
Wie war die Musik? C-m- - --- es-eve-a--ú-i--? C___ é q__ e_____ a m______ C-m- é q-e e-t-v- a m-s-c-? --------------------------- Como é que esteve a música? 0
Wie waren die Schauspieler? Com- - -u--e-----ram--s -to--s? C___ é q__ e________ o_ a______ C-m- é q-e e-t-v-r-m o- a-o-e-? ------------------------------- Como é que estiveram os atores? 0
Gab es Untertitel in englischer Sprache? H-via -eg--d-s-------lês? H____ l_______ e_ i______ H-v-a l-g-n-a- e- i-g-ê-? ------------------------- Havia legendas em inglês? 0

Sprache und Musik

Musik ist ein weltweites Phänomen. Alle Völker dieser Erde machen Musik. Und Musik wird in allen Kulturen verstanden. Das hat eine wissenschaftliche Studie bewiesen. Dazu wurde einem isoliert lebenden Volk westliche Musik vorgespielt. Dieses afrikanische Volk hatte keinen Zugang zur modernen Welt. Trotzdem erkannte es, ob es fröhliche oder traurige Lieder hörte. Warum das so ist, ist noch nicht erforscht. Musik scheint aber eine Sprache ohne Grenzen zu sein. Und wir alle haben irgendwie gelernt, sie richtig zu interpretieren. Für die Evolution hat Musik jedoch keinen Nutzen. Dass wir sie trotzdem verstehen, hängt mit unserer Sprache zusammen. Denn Musik und Sprache gehören zusammen. Im Gehirn werden sie ähnlich verarbeitet. Auch funktionieren sie ähnlich. Beide kombinieren Töne und Laute nach bestimmten Regeln. Schon Babys verstehen Musik, das haben sie im Bauch gelernt. Dort hören sie die Melodie der Sprache ihrer Mutter. Wenn sie dann auf der Welt sind, können sie Musik verstehen. Man könnte sagen, Musik imitiert die Melodie von Sprachen. Auch drückt man Gefühl in Sprache und Musik durch Geschwindigkeit aus. Durch unser Sprachwissen verstehen wir also Emotionen in der Musik. Umgekehrt lernen musikalische Menschen Sprachen oft leichter. Viele Musiker merken sich Sprachen wie Melodien. Dadurch können sie sich besser an die Sprachen erinnern. Interessant ist, dass Schlaflieder weltweit sehr ähnlich klingen. Das beweist, wie international die Sprache der Musik ist. Und sie ist vielleicht auch die schönste aller Sprachen…
Wussten Sie das?
Ungefähr 75 Millionen Menschen haben Telugu als Muttersprache. Gezählt wird es zu den dravidischen Sprachen. Die Sprecher leben hauptsächlich im Südosten Indiens. Nach Hindi und Bengali ist Telugu die am meisten gesprochene Sprache des Subkontinents. Früher bestanden zwischen der Schriftsprache und der Umgangssprache sehr große Unterschiede. Im Grunde existierten zwei verschiedene Sprachen. Dann aber ist die Schriftsprache modernisiert worden, so dass sie heutzutage überall Verwendung findet. Telugu kennt zahlreiche verschiedene Dialekte, und man sagt, dass die nördlichen besonders rein sind. Die Aussprache ist relativ schwierig. Wer sie richtig lernen will, sollte also unbedingt mit Muttersprachlern üben. Telugu besitzt eine eigene Schrift. Deren Zeichen sind eine Mischform aus Alphabet und Silbenschrift. Ein Merkmal der Schrift sind die zahlreichen runden Formen, die typisch für südindische Zeichen sind. Im Vergleich zur verwandten Kannada-Schrift sehen die Formen des Telugu aber schlanker aus. Studieren Sie Telugu, die Sprache hat so viele Facetten!