Sprachführer

de Small Talk 2   »   fi Small Talk 2

21 [einundzwanzig]

Small Talk 2

Small Talk 2

21 [kaksikymmentäyksi]

Small Talk 2

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Finnisch Hören Mehr
Woher kommen Sie? M-stä -e --let--? /--i-t- -- -l---e k-to-sin? M____ t_ t_______ / M____ t_ o_____ k________ M-s-ä t- t-l-t-e- / M-s-ä t- o-e-t- k-t-i-i-? --------------------------------------------- Mistä te tulette? / Mistä te olette kotoisin? 0
Aus Basel. B-seli-ta. B_________ B-s-l-s-a- ---------- Baselista. 0
Basel liegt in der Schweiz. B-se- -ijai-s---S----s-s-ä. B____ s________ S__________ B-s-l s-j-i-s-e S-e-t-i-s-. --------------------------- Basel sijaitsee Sveitsissä. 0
Darf ich Ihnen Herrn Müller vorstellen? Saank- -s-t-l-ä -e--le-h-rra-M---e--n? S_____ e_______ t_____ h____ M________ S-a-k- e-i-e-l- t-i-l- h-r-a M-l-e-i-? -------------------------------------- Saanko esitellä teille herra Müllerin? 0
Er ist Ausländer. Hän-on --k-ma--a-n-n. H__ o_ u_____________ H-n o- u-k-m-a-a-n-n- --------------------- Hän on ulkomaalainen. 0
Er spricht mehrere Sprachen. Hän ---uu mon-- kie-tä. H__ p____ m____ k______ H-n p-h-u m-n-a k-e-t-. ----------------------- Hän puhuu monta kieltä. 0
Sind Sie zum ersten Mal hier? O----eko--n-i-m--stä--ertaa ---l-ä? O_______ e__________ k_____ t______ O-e-t-k- e-s-m-ä-s-ä k-r-a- t-ä-l-? ----------------------------------- Oletteko ensimmäistä kertaa täällä? 0
Nein, ich war schon letztes Jahr hier. En---l-n tää-lä j--vi-m-----n-a. E__ o___ t_____ j_ v____ v______ E-, o-i- t-ä-l- j- v-i-e v-o-n-. -------------------------------- En, olin täällä jo viime vuonna. 0
Aber nur eine Woche lang. Mutt--v-in y-d-- v--ko-. M____ v___ y____ v______ M-t-a v-i- y-d-n v-i-o-. ------------------------ Mutta vain yhden viikon. 0
Wie gefällt es Ihnen bei uns? M--en -ii---tt- -ei-lä? M____ v________ m______ M-t-n v-i-d-t-e m-i-l-? ----------------------- Miten viihdytte meillä? 0
Sehr gut. Die Leute sind nett. E-i----n---vi-.----i-et o--- --k--ia. E_______ h_____ I______ o___ m_______ E-i-t-i- h-v-n- I-m-s-t o-a- m-k-v-a- ------------------------------------- Erittäin hyvin. Ihmiset ovat mukavia. 0
Und die Landschaft gefällt mir auch. J- mai-em-----l---tä---in---m--s. J_ m______ m_________ m____ m____ J- m-i-e-a m-e-l-t-ä- m-n-a m-ö-. --------------------------------- Ja maisema miellyttää minua myös. 0
Was sind Sie von Beruf? Mi-ä -ee-t---yöks-nne? M___ t_____ t_________ M-t- t-e-t- t-ö-s-n-e- ---------------------- Mitä teette työksenne? 0
Ich bin Übersetzer. O-en kä-nt--ä. O___ k________ O-e- k-ä-t-j-. -------------- Olen kääntäjä. 0
Ich übersetze Bücher. M-nä--äännän-k-r----. M___ k______ k_______ M-n- k-ä-n-n k-r-o-a- --------------------- Minä käännän kirjoja. 0
Sind Sie allein hier? Olet--ko ---in t-ä-l-? O_______ y____ t______ O-e-t-k- y-s-n t-ä-l-? ---------------------- Oletteko yksin täällä? 0
Nein, meine Frau / mein Mann ist auch hier. E---v---o-i-- --ehe---o------ t-----. E__ v______ / m______ o_ m___ t______ E-, v-i-o-i / m-e-e-i o- m-ö- t-ä-l-. ------------------------------------- En, vaimoni / mieheni on myös täällä. 0
Und dort sind meine beiden Kinder. Ja--uol-a -v-t m-----at la-s-ni. J_ t_____ o___ m_______ l_______ J- t-o-l- o-a- m-l-m-a- l-p-e-i- -------------------------------- Ja tuolla ovat molemmat lapseni. 0

Romanische Sprachen

Für 700 Millionen Menschen ist eine romanische Sprache Muttersprache. Damit gehört die romanische Sprachgruppe zu den wichtigsten weltweit. Romanische Sprachen zählen zur indoeuropäischen Sprachfamilie. Alle romanischen Sprachen gehen auf das Lateinische zurück. Das heißt, sie sind Nachfahren der Sprache Roms. Die Basis aller romanischen Sprachen war das Vulgärlatein. Darunter versteht man das gesprochene Latein der Spätantike. Das Vulgärlatein wurde durch Eroberungen Roms europaweit verbreitet. Aus ihm entwickelten sich dann die romanischen Sprachen und Dialekte. Das Lateinische selbst ist dagegen eine italische Sprache. Insgesamt gibt es circa 15 romanische Sprachen. Die genaue Zahl ist schwer zu bestimmen. Oft ist unklar, ob eigenständige Sprachen oder nur Dialekte vorliegen. Einige romanische Sprachen sind inzwischen ausgestorben. Es haben sich aber auch neue Sprachen auf romanischer Basis gebildet. Das sind Kreolsprachen. Heute ist das Spanische die weltweit größte romanische Sprache. Es gehört mit mehr als 380 Millionen Sprechern zu den Weltsprachen. Für Wissenschaftler sind die romanischen Sprachen sehr interessant. Denn die Geschichte dieser Sprachgruppe ist gut belegt. Seit 2500 Jahren existieren lateinische oder romanische Schriften. An ihnen untersuchen Linguisten die Entstehung der einzelnen Sprachen. So kann erforscht werden, nach welchen Regeln sich Sprache entwickelt. Viele dieser Ergebnisse lassen sich auf andere Sprachen übertragen. Die Grammatik der romanischen Sprachen ist ähnlich aufgebaut. Vor allem aber der Wortschatz der Sprachen ähnelt sich sehr. Spricht man eine romanische Sprache, lernt man leicht eine andere. Danke, Latein!
Wussten Sie das?
Japanisch ist wohl eine der interessantesten Sprachen der Welt. Insbesondere das Schriftsystem fasziniert viele Menschen. Es setzt sich aus chinesischen Zeichen und zwei Silbenschriften zusammen. Ein weiteres Kennzeichen der Sprache ist die große Anzahl verschiedener Dialekte. Teilweise weichen diese sehr stark voneinander ab. Dadurch ist es möglich, dass sich Sprecher aus verschiedenen Regionen kaum verständigen können. Ebenfalls typisch für das Japanische ist sein melodischer Akzent. Soll ein Wort besonders betont werden, wird also nicht lauter gesprochen. Vielmehr wird die Höhe der Töne variiert. Japanisch wird von etwa 130 Millionen Menschen gesprochen. Die Mehrheit von ihnen lebt in Japan. Größere Sprechergruppen finden sich aber auch in Brasilien und in Nordamerika. Diese Menschen sind Nachfahren von japanischen Auswanderern. Wirkliche Zweitsprachler gibt es bislang nur recht wenige. Grund genug, diese wirklich spannende Sprache zu studieren!