Sprachführer

de Abends ausgehen   »   et Õhtul välja minemine

44 [vierundvierzig]

Abends ausgehen

Abends ausgehen

44 [nelikümmend neli]

Õhtul välja minemine

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Estnisch Hören Mehr
Gibt es hier eine Diskothek? K-s-------- -isk--e--? K__ s___ o_ d_________ K-s s-i- o- d-s-o-e-k- ---------------------- Kas siin on diskoteek? 0
Gibt es hier einen Nachtclub? K-s si------ö--lu--? K__ s___ o_ ö_______ K-s s-i- o- ö-k-u-i- -------------------- Kas siin on ööklubi? 0
Gibt es hier eine Kneipe? K-- si---o- -ub-? K__ s___ o_ p____ K-s s-i- o- p-b-? ----------------- Kas siin on pubi? 0
Was gibt es heute Abend im Theater? M-da-tä-- õ--ul---a-r-s -te----a-s-? M___ t___ õ____ t______ e___________ M-d- t-n- õ-t-l t-a-r-s e-e-d-t-k-e- ------------------------------------ Mida täna õhtul teatris etendatakse? 0
Was gibt es heute Abend im Kino? M--a-t-----h--l-kin-s--ä-dat---e? M___ t___ õ____ k____ n__________ M-d- t-n- õ-t-l k-n-s n-i-a-a-s-? --------------------------------- Mida täna õhtul kinos näidatakse? 0
Was gibt es heute Abend im Fernsehen? Mis--ä-a--------el-k-s- tul--? M__ t___ õ____ t_______ t_____ M-s t-n- õ-t-l t-l-k-s- t-l-b- ------------------------------ Mis täna õhtul telekast tuleb? 0
Gibt es noch Karten fürs Theater? K-s---at-i--- -n-veel---le-ei-? K__ t________ o_ v___ p________ K-s t-a-r-s-e o- v-e- p-l-t-i-? ------------------------------- Kas teatrisse on veel pileteid? 0
Gibt es noch Karten fürs Kino? Ka- --nno on-vee- ---et-i-? K__ k____ o_ v___ p________ K-s k-n-o o- v-e- p-l-t-i-? --------------------------- Kas kinno on veel pileteid? 0
Gibt es noch Karten für das Fußballspiel? Kas-j-lgp-l----n--l- -n v--l--ilete-d? K__ j_______________ o_ v___ p________ K-s j-l-p-l-i-ä-g-l- o- v-e- p-l-t-i-? -------------------------------------- Kas jalgpallimängule on veel pileteid? 0
Ich möchte ganz hinten sitzen. Ma soovik- -õige--a-a ----d-. M_ s______ k____ t___ i______ M- s-o-i-s k-i-e t-g- i-t-d-. ----------------------------- Ma sooviks kõige taga istuda. 0
Ich möchte irgendwo in der Mitte sitzen. Ma -oo-i-s-k------k-s-e- -s----. M_ s______ k_____ k_____ i______ M- s-o-i-s k-s-i- k-s-e- i-t-d-. -------------------------------- Ma sooviks kuskil keskel istuda. 0
Ich möchte ganz vorn sitzen. Ma -o--ik--k-i-e --- -s--da. M_ s______ k____ e__ i______ M- s-o-i-s k-i-e e-s i-t-d-. ---------------------------- Ma sooviks kõige ees istuda. 0
Können Sie mir etwas empfehlen? Oska-e--e-mulle--ida---so--i--da? O_____ t_ m____ m_____ s_________ O-k-t- t- m-l-e m-d-g- s-o-i-a-a- --------------------------------- Oskate te mulle midagi soovitada? 0
Wann beginnt die Vorstellung? Mi---l--te--us-a----? M_____ e______ a_____ M-l-a- e-e-d-s a-g-b- --------------------- Millal etendus algab? 0
Können Sie mir eine Karte besorgen? Sa--------e--u-l--pi--t- --nkid-? S_______ t_ m____ p_____ h_______ S-a-s-t- t- m-l-e p-l-t- h-n-i-a- --------------------------------- Saaksite te mulle pileti hankida? 0
Ist hier in der Nähe ein Golfplatz? Ka--si-- l--------- ---f-----a---? K__ s___ l______ o_ g_____________ K-s s-i- l-h-d-l o- g-l-i-ä-j-k-t- ---------------------------------- Kas siin lähedal on golfiväljakut? 0
Ist hier in der Nähe ein Tennisplatz? K----ii- l---da---n t--n--eväl--k--? K__ s___ l______ o_ t_______________ K-s s-i- l-h-d-l o- t-n-i-e-ä-j-k-t- ------------------------------------ Kas siin lähedal on tenniseväljakut? 0
Ist hier in der Nähe ein Hallenbad? Ka--sii- lä------on ujula-? K__ s___ l______ o_ u______ K-s s-i- l-h-d-l o- u-u-a-? --------------------------- Kas siin lähedal on ujulat? 0

Die maltesische Sprache

Viele Europäer, die ihr Englisch verbessern wollen, reisen nach Malta. Denn Englisch ist Amtssprache in dem südeuropäischen Inselstaat. Und Malta ist für seine vielen Sprachschulen bekannt. Für Sprachwissenschaftler ist das Land aber nicht deshalb interessant. Sie interessieren sich aus einem anderen Grund für Malta. Die Republik Malta hat nämlich noch eine Amtssprache: Maltesisch (oder Malti). Diese Sprache ist aus einem arabischen Dialekt entstanden. Damit ist Malti die einzige semitische Sprache Europas. Syntax und Phonologie unterscheiden sich aber vom Arabischen. Auch wird das Maltesische in lateinischen Buchstaben geschrieben. Das Alphabet enthält jedoch einige Sonderzeichen. Die Buchstaben c und y fehlen dagegen ganz. Der Wortschatz enthält Elemente aus vielen verschiedenen Sprachen. Dazu zählen neben dem Arabischen vor allem Italienisch und Englisch. Aber auch Phönizier und Karthager haben die Sprache beeinflusst. Für manche Forscher ist Malti deshalb eine arabische Kreolsprache. Malta wurde in seiner Geschichte von verschiedenen Mächten besetzt. Alle hinterließen ihre Spuren auf den Inseln Malta, Gozo und Comino. Sehr lange Zeit war Malti nur eine lokale Umgangssprache. Es blieb aber immer die Muttersprache der „echten“ Malteser. Sie wurde auch ausschließlich mündlich weitergegeben. Erst im 19. Jahrhundert begann man, in der Sprache zu schreiben. Heute wird die Zahl der Sprecher auf etwa 330000 geschätzt. Seit 2004 ist Malta Mitglied der Europäischen Union. Damit ist Malti auch eine der europäischen Amtssprachen. Für die Malteser aber ist die Sprache einfach ein Teil ihrer Kultur. Und sie freuen sich, wenn Ausländer auch mal Malti lernen wollen. Sprachschulen gibt es ja genügend auf Malta…
Wussten Sie das?
Tamil wird zu den dravidischen Sprachen gezählt. Für ungefähr 70 Millionen Menschen ist es die Muttersprache. Hauptsächlich gesprochen wird Tamil im Süden Indiens und auf Sri Lanka. Von allen modernen indischen Sprachen ist Tamil diejenige, die auf die längste Tradition zurückblickt. Aus diesem Grund gilt Tamil in Indien als klassische Sprache. Außerdem besitzt es den Status einer der 22 offiziellen Sprachen des Landes. Zwischen der Schriftsprache und der gesprochenen Sprache bestehen große Unterschiede. Die Sprecher entscheiden also abhängig von der Situation, welche Variante sie nutzen. Diese deutliche Aufteilung ist ein wesentliches Kennzeichen der Sprache. Eine weitere Besonderheit von Tamil sind die zahlreichen Mundarten. Generell lässt sich sagen, dass auf Sri Lanka konservativere Dialekte zu hören sind. Tamil besitzt eine eigene Schrift, die eine Mischung aus einem Alphabet und einer Silbenschrift ist. Bis heute weiß man nicht genau, wie die Sprache entstanden ist. Es gilt aber als erwiesen, dass sie schon über 2000 Jahre alt ist. Wer Tamil lernen will, wird also viel über Indien erfahren!