Sprachführer

de Vergangenheit 2   »   nl Verleden tijd 2

82 [zweiundachtzig]

Vergangenheit 2

Vergangenheit 2

82 [tweeëntachtig]

Verleden tijd 2

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Niederländisch Hören Mehr
Musstest du einen Krankenwagen rufen? Mo--- -e--en --e-e---to-------? M____ j_ e__ z_________ r______ M-e-t j- e-n z-e-e-a-t- r-e-e-? ------------------------------- Moest je een ziekenauto roepen? 0
Musstest du den Arzt rufen? M-e-- je--- arts-ro-pen? M____ j_ d_ a___ r______ M-e-t j- d- a-t- r-e-e-? ------------------------ Moest je de arts roepen? 0
Musstest du die Polizei rufen? Moes- ---de --l-t-e----pe-? M____ j_ d_ p______ r______ M-e-t j- d- p-l-t-e r-e-e-? --------------------------- Moest je de politie roepen? 0
Haben Sie die Telefonnummer? Gerade hatte ich sie noch. H-e-- ----t t-lef-on-umme-- --ju-s--h---i--he- n-g. H____ u h__ t______________ Z______ h__ i_ h__ n___ H-e-t u h-t t-l-f-o-n-m-e-? Z-j-i-t h-d i- h-t n-g- --------------------------------------------------- Heeft u het telefoonnummer? Zojuist had ik het nog. 0
Haben Sie die Adresse? Gerade hatte ich sie noch. He-f--u--et --r--?-Z--ui-t -ad i----t n--. H____ u h__ a_____ Z______ h__ i_ h__ n___ H-e-t u h-t a-r-s- Z-j-i-t h-d i- h-t n-g- ------------------------------------------ Heeft u het adres? Zojuist had ik het nog. 0
Haben Sie den Stadtplan? Gerade hatte ich ihn noch. H---t - -- ----t---on-? Z----s--had-i----m--og. H____ u d_ p___________ Z______ h__ i_ h__ n___ H-e-t u d- p-a-t-g-o-d- Z-j-i-t h-d i- h-m n-g- ----------------------------------------------- Heeft u de plattegrond? Zojuist had ik hem nog. 0
Kam er pünktlich? Er konnte nicht pünktlich kommen. K--m-hij o- t-j---H-- ko- n-e- ---tijd k-m--. K___ h__ o_ t____ H__ k__ n___ o_ t___ k_____ K-a- h-j o- t-j-? H-j k-n n-e- o- t-j- k-m-n- --------------------------------------------- Kwam hij op tijd? Hij kon niet op tijd komen. 0
Fand er den Weg? Er konnte den Weg nicht finden. Vo-d-hi- d--w--? H-j ----de--eg -----v-n--n. V___ h__ d_ w___ H__ k__ d_ w__ n___ v______ V-n- h-j d- w-g- H-j k-n d- w-g n-e- v-n-e-. -------------------------------------------- Vond hij de weg? Hij kon de weg niet vinden. 0
Verstand er dich? Er konnte mich nicht verstehen. Be---ep---- -o-?-----k-- mi- --et -e---j---. B______ h__ j___ H__ k__ m__ n___ b_________ B-g-e-p h-j j-u- H-j k-n m-j n-e- b-g-i-p-n- -------------------------------------------- Begreep hij jou? Hij kon mij niet begrijpen. 0
Warum konntest du nicht pünktlich kommen? W-ar-m-k----e--ie--o--t--d k---n? W_____ k__ j_ n___ o_ t___ k_____ W-a-o- k-n j- n-e- o- t-j- k-m-n- --------------------------------- Waarom kon je niet op tijd komen? 0
Warum konntest du den Weg nicht finden? W----m-kon -- -e-weg-niet v-n--n? W_____ k__ j_ d_ w__ n___ v______ W-a-o- k-n j- d- w-g n-e- v-n-e-? --------------------------------- Waarom kon je de weg niet vinden? 0
Warum konntest du ihn nicht verstehen? W---om--o--j--he---i-- --r-t---? W_____ k__ j_ h__ n___ v________ W-a-o- k-n j- h-m n-e- v-r-t-a-? -------------------------------- Waarom kon je hem niet verstaan? 0
Ich konnte nicht pünktlich kommen, weil kein Bus fuhr. I- kon-niet -p--i-d kom-n---m-at-e- -e-----s----d. I_ k__ n___ o_ t___ k_____ o____ e_ g___ b__ r____ I- k-n n-e- o- t-j- k-m-n- o-d-t e- g-e- b-s r-e-. -------------------------------------------------- Ik kon niet op tijd komen, omdat er geen bus reed. 0
Ich konnte den Weg nicht finden, weil ich keinen Stadtplan hatte. I------de-weg --et--i--en, --da--ik----------t-g---d -ad. I_ k__ d_ w__ n___ v______ o____ i_ g___ p__________ h___ I- k-n d- w-g n-e- v-n-e-, o-d-t i- g-e- p-a-t-g-o-d h-d- --------------------------------------------------------- Ik kon de weg niet vinden, omdat ik geen plattegrond had. 0
Ich konnte ihn nicht verstehen, weil die Musik so laut war. I- -on-h-- -i-- v--s-a-n----d-t----m----k z--h--- -t-nd. I_ k__ h__ n___ v________ o____ d_ m_____ z_ h___ s_____ I- k-n h-m n-e- v-r-t-a-, o-d-t d- m-z-e- z- h-r- s-o-d- -------------------------------------------------------- Ik kon hem niet verstaan, omdat de muziek zo hard stond. 0
Ich musste ein Taxi nehmen. Ik-moes---e-----i -e-e-. I_ m____ e__ t___ n_____ I- m-e-t e-n t-x- n-m-n- ------------------------ Ik moest een taxi nemen. 0
Ich musste einen Stadtplan kaufen. Ik-m-----ee---la---gr--d---pe-. I_ m____ e__ p__________ k_____ I- m-e-t e-n p-a-t-g-o-d k-p-n- ------------------------------- Ik moest een plattegrond kopen. 0
Ich musste das Radio ausschalten. Ik--oe-- -- r--io --t--tten. I_ m____ d_ r____ u_________ I- m-e-t d- r-d-o u-t-e-t-n- ---------------------------- Ik moest de radio uitzetten. 0

Fremdsprachen besser im Ausland lernen!

Erwachsene lernen Sprachen nicht mehr so leicht wie Kinder. Die Entwicklung ihres Gehirns ist abgeschlossen. Deshalb kann es nicht mehr so einfach neue Netzwerke aufbauen. Man kann aber auch noch als Erwachsener eine Sprache sehr gut lernen! Dafür muss man in das Land gehen, in dem die Sprache gesprochen wird. Eine fremde Sprache wird im Ausland besonders effektiv gelernt. Das weiß jeder, der schon einmal einen Sprachurlaub gemacht hat. In der natürlichen Umgebung lernt man die neue Sprache viel schneller. Eine neue Studie ist nun zu einem interessanten Ergebnis gekommen. Sie zeigt, dass man eine neue Sprache im Ausland auch anders lernt! Das Gehirn kann die fremde Sprache wie die Muttersprache verarbeiten. Forscher glauben seit langem, dass es verschiedene Lernprozesse gibt. Ein Experiment scheint das nun zu bestätigen. Eine Gruppe von Probanden musste eine erfundene Sprache lernen. Ein Teil der Testpersonen besuchte normale Unterrichtsstunden. Der andere Teil lernte in einer simulierten Auslands-Situation. Diese Probanden mussten sich in einer fremden Umgebung orientieren. Alle Leute, mit denen sie Kontakt hatten, sprachen die neue Sprache. Die Probanden dieser Gruppe waren also keine normalen Sprachschüler. Sie gehörten zu einer fremden Gemeinschaft von Sprechern. So waren sie gezwungen, sich mit der neuen Sprache schnell zu helfen. Nach einiger Zeit wurden die Probanden getestet. Beide Gruppen zeigten gleich gute Kenntnisse der neuen Sprache. Ihr Gehirn verarbeitete die fremde Sprache aber unterschiedlich! Die, die im „Ausland“ lernten, zeigten auffällige Hirnaktivitäten. Ihr Gehirn verarbeitete die fremde Grammatik wie die eigene Sprache. Es waren dieselben Mechanismen wie bei Muttersprachlern zu erkennen. Ein Sprachurlaub ist die schönste und effektivste Form des Lernens!