Sprachführer

de Familie   »   zh 家庭

2 [zwei]

Familie

Familie

2[二]

2 [Èr]

家庭

jiātíng

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Chinesisch (vereinfacht) Hören Mehr
der Großvater 祖- /-祖父 祖_ /___ 祖- /-祖- ------- 祖父 /外祖父 0
z-----wàizǔ-ù z____ w______ z-f-/ w-i-ǔ-ù ------------- zǔfù/ wàizǔfù
die Großmutter 祖---外祖母 祖_ /___ 祖- /-祖- ------- 祖母 /外祖母 0
z-m-/----z-mǔ z____ w______ z-m-/ w-i-ǔ-ǔ ------------- zǔmǔ/ wàizǔmǔ
er und sie 他 和 她 他 和 她 他 和 她 ----- 他 和 她 0
tā--é--ā t_ h_ t_ t- h- t- -------- tā hé tā
der Vater -亲 父_ 父- -- 父亲 0
fù--n f____ f-q-n ----- fùqīn
die Mutter -亲 母_ 母- -- 母亲 0
m-qīn m____ m-q-n ----- mǔqīn
er und sie 他---她 他 和 她 他 和 她 ----- 他 和 她 0
t- hé -ā t_ h_ t_ t- h- t- -------- tā hé tā
der Sohn -子 儿_ 儿- -- 儿子 0
érzi é___ é-z- ---- érzi
die Tochter -儿 女_ 女- -- 女儿 0
nǚ'ér n____ n-'-r ----- nǚ'ér
er und sie 他 和 她 他 和 她 他 和 她 ----- 他 和 她 0
tā--é tā t_ h_ t_ t- h- t- -------- tā hé tā
der Bruder 哥--/-弟 哥_ /__ 哥- /-弟 ------ 哥哥 /弟弟 0
gēgē/ ---ì g____ d___ g-g-/ d-d- ---------- gēgē/ dìdì
die Schwester 姐----妹 姐_ /__ 姐- /-妹 ------ 姐姐 /妹妹 0
ji--iě/ --i--i j______ m_____ j-ě-i-/ m-i-e- -------------- jiějiě/ mèimei
er und sie 他-和-她 他 和 她 他 和 她 ----- 他 和 她 0
t-----tā t_ h_ t_ t- h- t- -------- tā hé tā
der Onkel 叔叔 /伯--/舅-----叔叔 /-----舅--姑父 叔_ /__ /__ /____ /__ /__ /__ 叔- /-父 /-舅 /-父-叔 /-父 /-舅 /-父 ---------------------------- 叔叔 /伯父 /舅舅 /姑父叔叔 /伯父 /舅舅 /姑父 0
s------ ---ù---ù-iu---ūfu--hū---/--ó-ù/-iùj--/-g--u s______ b___________ g___ s______ b___________ g___ s-ū-h-/ b-f-/-i-j-u- g-f- s-ū-h-/ b-f-/-i-j-u- g-f- --------------------------------------------------- shūshu/ bófù/jiùjiu/ gūfu shūshu/ bófù/jiùjiu/ gūfu
die Tante 阿---婶婶-/-妈--姨妈 -姑妈 阿_ /__ /__ /__ /__ 阿- /-婶 /-妈 /-妈 /-妈 ------------------ 阿姨 /婶婶 /舅妈 /姨妈 /姑妈 0
āyí---h-n--en/ -i--ā/ yí--- -ūmā ā___ s________ j_____ y____ g___ ā-í- s-ě-s-e-/ j-ù-ā- y-m-/ g-m- -------------------------------- āyí/ shěnshen/ jiùmā/ yímā/ gūmā
er und sie 他 --她 他 和 她 他 和 她 ----- 他 和 她 0
t- h- -ā t_ h_ t_ t- h- t- -------- tā hé tā
Wir sind eine Familie. 我们 是 一个-家- /我- 是 -家人 。 我_ 是 一_ 家_ /__ 是 一__ 。 我- 是 一- 家- /-们 是 一-人 。 ---------------------- 我们 是 一个 家庭 /我们 是 一家人 。 0
wǒ-e- --ì---g- ji----g- w---n shì -ī--- -én. w____ s__ y___ j_______ w____ s__ y____ r___ w-m-n s-ì y-g- j-ā-í-g- w-m-n s-ì y-j-ā r-n- -------------------------------------------- wǒmen shì yīgè jiātíng/ wǒmen shì yījiā rén.
Die Familie ist nicht klein. 这是-- -小--家--。 这_ 个 不__ 家_ 。 这- 个 不-的 家- 。 ------------- 这是 个 不小的 家庭 。 0
Zh- shìg-----xi-o de -i-tíng. Z__ s____ b_ x___ d_ j_______ Z-è s-ì-è b- x-ǎ- d- j-ā-í-g- ----------------------------- Zhè shìgè bù xiǎo de jiātíng.
Die Familie ist groß. 这- 一----家庭 。 这_ 一_ 大 家_ 。 这- 一- 大 家- 。 ------------ 这是 一个 大 家庭 。 0
Zhè-s-ì--īg---- jiā--n-. Z__ s__ y___ d_ j_______ Z-è s-ì y-g- d- j-ā-í-g- ------------------------ Zhè shì yīgè dà jiātíng.

Sprechen wir alle ‘ Afrika’ ?

Nicht jeder von uns war schon einmal in Afrika. Es könnte aber sein, dass jede Sprache schon einmal dort war! Das glauben zumindest manche Wissenschaftler. Ihrer Meinung nach liegt der Ursprung aller Sprachen in Afrika. Von dort aus haben sie sich dann in der ganzen Welt verbreitet. Insgesamt gibt es mehr als 6000 verschiedene Sprachen. Sie alle sollen aber eine gemeinsame afrikanische Wurzel haben. Forscher haben die Phoneme von Sprachen miteinander verglichen. Phoneme sind die kleinsten bedeutungsunterscheidenden Einheiten. Ändert sich ein Phonem, ändert sich auch die Bedeutung eines Wortes. Ein Beispiel aus der englischen Sprache kann das verdeutlichen. Im Englischen bezeichnen dip und tip verschiedene Dinge. Also sind /d/ und /t/ im Englischen zwei unterschiedliche Phoneme. In den Sprachen Afrikas ist diese lautliche Vielfalt am größten. Sie nimmt aber deutlich ab, je weiter man sich von dort entfernt. Und genau darin sehen die Forscher den Beweis für ihre These. Denn Populationen, die sich ausdehnen, werden gleichförmiger. An ihren äußeren Rändern nimmt die genetische Vielfalt ab. Das liegt daran, dass auch die Anzahl der „Siedler“ abnimmt. Je weniger Gene auswandern, desto einheitlicher wird eine Population. Die Kombinationsmöglichkeiten der Gene werden weniger. Dadurch ähneln sich die Mitglieder einer ausgewanderten Population. Wissenschaftler nennen dies den Gründereffekt. Als die Menschen Afrika verließen, nahmen sie ihre Sprache mit. Weniger Siedler haben aber auch weniger Phoneme im Gepäck. So werden einzelne Sprachen im Lauf der Zeit einheitlicher. Dass der Homo sapiens aus Afrika stammt, scheint bewiesen. Wir sind gespannt, ob das auch für seine Sprache gilt…
Wussten Sie das?
Arabisch zählt heute zu den wichtigsten Sprachen der Welt. Es wird von über 300 Millionen Menschen in mehr als 20 Ländern gesprochen. Die afroasiatische Sprache ist vor mehreren Tausend Jahren entstanden. Vor ihrer Verbreitung wurde sie nur auf der arabischen Halbinsel gesprochen. Die Hochsprache und die gesprochene Sprache unterscheiden sich stark voneinander. Außerdem existieren sehr viele verschiedene arabische Dialekte. So kann es sein, dass sich Sprecher aus verschiedenen Regionen nicht verstehen. Das klassische Hocharabisch wird heute kaum noch verwendet. Man findet es hauptsächlich in der geschriebenen Form. Seit einigen Jahren ist das Interesse an der Sprache deutlich gewachsen. Vor allem die arabische Schrift fasziniert viele. Eines ihrer Kennzeichen ist die Schreibung von rechts nach links. Beim Lernen sollte man sich an eine bestimmte Reihenfolge halten. Zuerst kommt die Aussprache, dann die Grammatik, und zuletzt die Schrift. Wer diese Regel beachtet, macht mit Sicherheit bald Fortschritte!