Sprachführer

de In der Diskothek   »   ti ኣብ ዲስኮ

46 [sechsundvierzig]

In der Diskothek

In der Diskothek

46 [ኣርብዓንሽዱሽተን]

46 [aribi‘anishidushiteni]

ኣብ ዲስኮ

abi dīsiko

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Tigrinya Hören Mehr
Ist der Platz hier frei? እዚ--ታ--- -ዩ? እ_ ቦ_ ነ_ ድ__ እ- ቦ- ነ- ድ-? ------------ እዚ ቦታ ነጻ ድዩ? 0
iz--b-t----t--a -iy-? i__ b___ n_____ d____ i-ī b-t- n-t-’- d-y-? --------------------- izī bota nets’a diyu?
Darf ich mich zu Ihnen setzen? ምሳ-ም-ኮፍ ክብል ይኽ-ል -? ም___ ኮ_ ክ__ ይ___ ዶ_ ም-ኹ- ኮ- ክ-ል ይ-እ- ዶ- ------------------- ምሳኹም ኮፍ ክብል ይኽእል ዶ? 0
m----̱um- ko-i -i-i-i -ih-i’i-- -o? m_______ k___ k_____ y_______ d__ m-s-h-u-i k-f- k-b-l- y-h-i-i-i d-? ----------------------------------- misaẖumi kofi kibili yiẖi’ili do?
Gern. ደ-----ና-። ደ_ ይ___ ። ደ- ይ-ለ- ። --------- ደስ ይብለና ። 0
desi yibi--na-። d___ y_______ ። d-s- y-b-l-n- ። --------------- desi yibilena ።
Wie finden Sie die Musik? ነ- ሙ-- ከመይ ረኺብ-ሞ? ነ_ ሙ__ ከ__ ረ_____ ነ- ሙ-ቃ ከ-ይ ረ-ብ-ሞ- ----------------- ነቲ ሙዚቃ ከመይ ረኺብኩሞ? 0
n--ī -uz-k-a k--e---re-------m-? n___ m______ k_____ r__________ n-t- m-z-k-a k-m-y- r-h-ī-i-u-o- -------------------------------- netī muzīk’a kemeyi reẖībikumo?
Ein bisschen zu laut. ቅሩ- ዓው --። ቅ__ ዓ_ ኢ__ ቅ-ብ ዓ- ኢ-። ---------- ቅሩብ ዓው ኢሉ። 0
k-irubi ‘a-i--lu። k______ ‘___ ī___ k-i-u-i ‘-w- ī-u- ----------------- k’irubi ‘awi īlu።
Aber die Band spielt ganz gut. ግን-እ----ድ ጽ-ቕ -- -ጻ-ት። ግ_ እ_ በ__ ጽ__ እ_ ዝ____ ግ- እ- በ-ድ ጽ-ቕ እ- ዝ-ወ-። ---------------------- ግን እቲ በንድ ጽቡቕ እዩ ዝጻወት። 0
g-n--itī benid---s’i-----i iyu-z-ts’a-e--። g___ i__ b_____ t________ i__ z__________ g-n- i-ī b-n-d- t-’-b-k-’- i-u z-t-’-w-t-። ------------------------------------------ gini itī benidi ts’ibuḵ’i iyu zits’aweti።
Sind Sie öfter hier? ኣ-ኹም-ዶ-ኩሉ -- ኣ-ዚ ኣ___ ዶ ኩ_ ግ_ ኣ__ ኣ-ኹ- ዶ ኩ- ግ- ኣ-ዚ ---------------- ኣሎኹም ዶ ኩሉ ግዜ ኣብዚ 0
a-o-̱u-- do ku----izē-a--zī a______ d_ k___ g___ a____ a-o-̱-m- d- k-l- g-z- a-i-ī --------------------------- aloẖumi do kulu gizē abizī
Nein, das ist das erste Mal. ኣይኮንኩን--ን----ያ -ዝየይ-እ-። ኣ______ ን_____ ግ___ እ__ ኣ-ኮ-ኩ-፣ ን-ጀ-ር- ግ-የ- እ-። ----------------------- ኣይኮንኩን፣ ንመጀመርያ ግዝየይ እዩ። 0
a--ko-iku-i- ni-e--m--i-- g--iye---iyu። a___________ n___________ g_______ i___ a-i-o-i-u-i- n-m-j-m-r-y- g-z-y-y- i-u- --------------------------------------- ayikonikuni፣ nimejemeriya giziyeyi iyu።
Ich war noch nie hier. ኣብ--ምጺ--ኣይ-ልጥን። ኣ__ ም__ ኣ______ ኣ-ዚ ም-አ ኣ-ፈ-ጥ-። --------------- ኣብዚ ምጺአ ኣይፈልጥን። 0
a--zī m--s’ī’ā -y---lit’ini። a____ m_______ a____________ a-i-ī m-t-’-’- a-i-e-i-’-n-። ---------------------------- abizī mits’ī’ā ayifelit’ini።
Tanzen Sie? ትስዕ-----ም? ት____ ዲ___ ት-ዕ-ዑ ዲ-ም- ---------- ትስዕስዑ ዲኹም? 0
tis--i-i‘u --ẖu-i? t_________ d______ t-s-‘-s-‘- d-h-u-i- ------------------- tisi‘isi‘u dīẖumi?
Später vielleicht. ም--ባ- ድሓር። ም____ ድ___ ም-ል-ት ድ-ር- ---------- ምናልባት ድሓር። 0
m-----b-t- dih-ar-። m_________ d______ m-n-l-b-t- d-h-a-i- ------------------- minalibati diḥari።
Ich kann nicht so gut tanzen. ጽ-ቕ-ጌረ ---ስ---------እየ። ጽ__ ጌ_ ክ____ ኣ_____ እ__ ጽ-ቕ ጌ- ክ-ዕ-ዕ ኣ-ክ-ል- እ-። ----------------------- ጽቡቕ ጌረ ክስዕስዕ ኣይክእልን እየ። 0
t-’i------ g-re-k--i‘---‘- -yik-’-lin- --e። t________ g___ k_________ a__________ i___ t-’-b-k-’- g-r- k-s-‘-s-‘- a-i-i-i-i-i i-e- ------------------------------------------- ts’ibuḵ’i gēre kisi‘isi‘i ayiki’ilini iye።
Das ist ganz einfach. ኣዝ--ቀ-- -ዩ። ኣ__ ቀ__ እ__ ኣ-ዩ ቀ-ል እ-። ----------- ኣዝዩ ቀሊል እዩ። 0
a-i-- k-----i --u። a____ k______ i___ a-i-u k-e-ī-i i-u- ------------------ aziyu k’elīli iyu።
Ich zeige es Ihnen. ከ--ኩም -ዩ። ከ____ እ__ ከ-ኤ-ም እ-። --------- ከሪኤኩም እዩ። 0
ker--ēk-m---y-። k_________ i___ k-r-’-k-m- i-u- --------------- kerī’ēkumi iyu።
Nein, lieber ein anderes Mal. ኖ-ድ--፣---እ --። ኖ ድ___ ካ__ ግ__ ኖ ድ-ን- ካ-እ ግ-። -------------- ኖ ድሓን፣ ካልእ ግዜ። 0
n---ih-a--- ka-i’i-gizē። n_ d______ k_____ g____ n- d-h-a-i- k-l-’- g-z-። ------------------------ no diḥani፣ kali’i gizē።
Warten Sie auf jemand? ሰብ--ጽበ----ኹም ዲ--? ሰ_ ት___ ኣ___ ዲ___ ሰ- ት-በ- ኣ-ኹ- ዲ-ም- ----------------- ሰብ ትጽበዩ ኣሎኹም ዲኹም? 0
s--- t-t-’i-e---a----u-i--īh-u-i? s___ t_________ a______ d______ s-b- t-t-’-b-y- a-o-̱-m- d-h-u-i- --------------------------------- sebi tits’ibeyu aloẖumi dīẖumi?
Ja, auf meinen Freund. እወ -ዓ-ከ-። እ_ ን_____ እ- ን-ር-ይ- --------- እወ ንዓርከይ። 0
iw- n-‘arikeyi። i__ n__________ i-e n-‘-r-k-y-። --------------- iwe ni‘arikeyi።
Da hinten kommt er ja! እ--በ- ንየ- -መጽ--ኣሎ። እ_ በ_ ን__ ይ___ ኣ__ እ- በ- ን-ው ይ-ጽ- ኣ-። ------------------ እወ በቲ ንየው ይመጽእ ኣሎ። 0
i-e----- -iy--i y-m---’--i-a--። i__ b___ n_____ y_________ a___ i-e b-t- n-y-w- y-m-t-’-’- a-o- ------------------------------- iwe betī niyewi yimets’i’i alo።

Gene beeinflussen Sprache

Welche Sprache wir sprechen, hängt von unserer Herkunft ab. Aber auch unsere Gene sind für unsere Sprache mit verantwortlich. Zu diesem Ergebnis sind schottische Forscher gekommen. Sie haben untersucht, wieso Englisch anders ist als Chinesisch. Dabei haben sie entdeckt, dass auch die Gene eine Rolle spielen. Denn Gene beeinflussen die Entwicklung unseres Gehirns. Das heißt, sie prägen unsere Hirnstrukturen. Damit wird auch unsere Fähigkeit bestimmt, Sprachen zu lernen. Entscheidend sind dabei die Varianten von zwei Genen. Wenn eine bestimmte Variante selten ist, entwickeln sich Tonsprachen. Tonsprachen werden also von Völkern ohne diese Genvariante gesprochen. Bei Tonsprachen bestimmt die Höhe der Töne die Bedeutung von Wörtern. Zu den Tonsprachen zählt zum Beispiel das Chinesische. Ist die Genvariante aber dominant, werden andere Sprachen entwickelt. Englisch ist keine Tonsprache. Die Varianten dieser Gene sind nicht gleichmäßig verteilt. Das bedeutet, sie kommen in der Welt unterschiedlich häufig vor. Sprachen überleben aber nur, wenn sie weitergegeben werden. Dazu müssen Kinder die Sprache ihrer Eltern imitieren können. Sie müssen die Sprache also gut lernen können. Nur dann wird sie von Generation zu Generation weitergegeben. Die ältere Genvariante ist die, die Tonsprachen begünstigt. Früher gab es also wahrscheinlich mehr Tonsprachen als heute. Die genetische Komponente darf man aber nicht überbewerten. Sie kann nur dazu beitragen, die Entwicklung von Sprachen zu erklären. Es gibt aber kein Gen für Englisch, und auch kein Gen für Chinesisch. Jeder kann jede Sprache lernen. Dazu braucht man keine Gene, sondern nur Neugier und Disziplin!
Wussten Sie das?
Thailändisch, auch Thai genannt, wird zur Familie der Tai-Kadai-Sprachen gezählt. Für ungefähr 20 Millionen Menschen ist es die Muttersprache, dazu kommen noch viele Zweitsprachler. Im Gegensatz zur Mehrheit der westlichen Sprachen handelt es sich bei Thai um eine Tonsprache. Das bedeutet, dass die Aussprache von Silben für deren Bedeutung entscheidend ist. Der Großteil der Wörter in Thai ist nur eine Silbe lang. Abhängig davon, in welcher Tonhöhe man diese spricht, nimmt das Wort andere Bedeutungen an. Insgesamt kennt Thai fünf unterschiedliche Tonhöhen. Über viele Jahrhunderte lang war die Gesellschaft Thailands streng hierarchisch strukturiert. So kommt es, dass sich auch heute noch mindestens fünf Sprachstufen unterscheiden lassen. Sie reichen von einer einfachen Umgangssprache bis hin zu einer besonders höflichen Sprachform. Daneben gibt es noch zahlreiche lokale Dialekte. Das Zeichensystem besteht aus einer Mischung aus einem Alphabet und einer Silbenschrift. Die Grammatik ist nicht sehr schwierig. Deklinationen und Konjugationen existieren nicht, weil Thai zu den isolierenden Sprachen gehört. Thai ist so eine interessante Sprache, lernen Sie sie!