Sprachführer

de Fragen stellen 1   »   ti ሕቶታት ምሕታት 1

62 [zweiundsechzig]

Fragen stellen 1

Fragen stellen 1

62 [ሱሳንክልተን]

62 [susanikiliteni]

ሕቶታት ምሕታት 1

ḥitotati miḥitati 1

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Tigrinya Hören Mehr
lernen ተ-ሃ- ኣ--ዐ ተ___ ኣ___ ተ-ሃ- ኣ-ን- --------- ተመሃረ ኣጽንዐ 0
t-meh--e-ats’-n--ā t_______ a________ t-m-h-r- a-s-i-i-ā ------------------ temehare ats’ini‘ā
Lernen die Schüler viel? እቶ---ልዑ -ዙሕ-ድዮም --ን-? እ__ ቆ__ ብ__ ድ__ ዘ____ እ-ም ቆ-ዑ ብ-ሕ ድ-ም ዘ-ን-? --------------------- እቶም ቆልዑ ብዙሕ ድዮም ዘጽንዑ? 0
i---i k’--i----izu-̣- -iy----z--s--n--u? i____ k______ b_____ d_____ z__________ i-o-i k-o-i-u b-z-h-i d-y-m- z-t-’-n-‘-? ---------------------------------------- itomi k’oli‘u bizuḥi diyomi zets’ini‘u?
Nein, sie lernen wenig. ኣይኮኑ-፣ ቅ-ብ---ም ዘጽ-ዑ። ኣ_____ ቅ__ እ__ ዘ____ ኣ-ኮ-ን- ቅ-ብ እ-ም ዘ-ን-። -------------------- ኣይኮኑን፣ ቅሩብ እዮም ዘጽንዑ። 0
a-ikonuni፣ --i---- i---- zets’-ni‘u። a_________ k______ i____ z__________ a-i-o-u-i- k-i-u-i i-o-i z-t-’-n-‘-። ------------------------------------ ayikonuni፣ k’irubi iyomi zets’ini‘u።
fragen ሓ--ት ሓ___ ሓ-ታ- ---- ሓቶታት 0
h-a-----i ḥ_______ h-a-o-a-i --------- ḥatotati
Fragen Sie oft den Lehrer? ን-------ሕ ግዜ---ም ትሓ--? ን____ ብ__ ግ_ ዲ__ ት____ ን-ም-ር ብ-ሕ ግ- ዲ-ም ት-ቱ-? ---------------------- ንመምህር ብዙሕ ግዜ ዲኹም ትሓቱዎ? 0
nime----r---i-u--i-g--- --ẖ-mi-t--̣at-w-? n_________ b_____ g___ d_____ t________ n-m-m-h-r- b-z-h-i g-z- d-h-u-i t-h-a-u-o- ------------------------------------------ nimemihiri bizuḥi gizē dīẖumi tiḥatuwo?
Nein, ich frage ihn nicht oft. ኣይ---ን- ብ----ዜ-ኣ-ሓ-ን እ-። ኣ______ ብ__ ግ_ ኣ____ እ__ ኣ-ኮ-ኩ-፣ ብ-ሕ ግ- ኣ-ሓ-ን እ-። ------------------------ ኣይኮንኩን፣ ብዙሕ ግዜ ኣይሓቶን እየ። 0
a---o-ik---- --z--̣i-g--ē ay-ḥa--ni-i-e። a___________ b_____ g___ a________ i___ a-i-o-i-u-i- b-z-h-i g-z- a-i-̣-t-n- i-e- ----------------------------------------- ayikonikuni፣ bizuḥi gizē ayiḥatoni iye።
antworten መ-ሲ መ__ መ-ሲ --- መልሲ 0
me--sī m_____ m-l-s- ------ melisī
Antworten Sie, bitte. መል- ---ም። መ__ በ____ መ-ሱ በ-ኹ-። --------- መልሱ በጃኹም። 0
m-lisu -e-a-̱umi። m_____ b________ m-l-s- b-j-h-u-i- ----------------- melisu bejaẖumi።
Ich antworte. ኣነ-እም--። ኣ_ እ____ ኣ- እ-ል-። -------- ኣነ እምልሽ። 0
an------ishi። a__ i________ a-e i-i-i-h-። ------------- ane imilishi።
arbeiten ሰራሕ ሰ__ ሰ-ሕ --- ሰራሕ 0
sera-̣i s_____ s-r-h-i ------- seraḥi
Arbeitet er gerade? ንሱ--ሰር- ድ- ዘ-? ን_ ይ___ ድ_ ዘ__ ን- ይ-ር- ድ- ዘ-? -------------- ንሱ ይሰርሕ ድዩ ዘሎ? 0
ni------e--h-i diyu ----? n___ y_______ d___ z____ n-s- y-s-r-h-i d-y- z-l-? ------------------------- nisu yiseriḥi diyu zelo?
Ja, er arbeitet gerade. እ-- -ሰ-ሕ -- ዘ-። እ__ ይ___ እ_ ዘ__ እ-፣ ይ-ር- እ- ዘ-። --------------- እወ፣ ይሰርሕ እዩ ዘሎ። 0
i--፣-y--eri--i-iy- zelo። i___ y_______ i__ z____ i-e- y-s-r-h-i i-u z-l-። ------------------------ iwe፣ yiseriḥi iyu zelo።
kommen ም--እ ም___ ም-ጽ- ---- ምምጽእ 0
m-m-ts’i’i m_________ m-m-t-’-’- ---------- mimits’i’i
Kommen Sie? ትመ----ም? ት__ ዲ___ ት-ጹ ዲ-ም- -------- ትመጹ ዲኹም? 0
ti-e--’u---h----? t_______ d______ t-m-t-’- d-h-u-i- ----------------- timets’u dīẖumi?
Ja, wir kommen gleich. እ-፣ -መጽ- -ሎና። እ__ ን___ ኣ___ እ-፣ ን-ጽ- ኣ-ና- ------------- እወ፣ ንመጽእ ኣሎና። 0
iwe----m--s’-’i--l--a። i___ n_________ a_____ i-e- n-m-t-’-’- a-o-a- ---------------------- iwe፣ nimets’i’i alona።
wohnen ምቕ-ጥ ም___ ም-ማ- ---- ምቕማጥ 0
mik-’i--t-i m_________ m-k-’-m-t-i ----------- miḵ’imat’i
Wohnen Sie in Berlin? ኣብ በርሊ- --ም ----? ኣ_ በ___ ዲ__ ት____ ኣ- በ-ሊ- ዲ-ም ት-መ-? ----------------- ኣብ በርሊን ዲኹም ትቕመጡ? 0
a-- b-r----i -ī-̱umi ------me-’-? a__ b_______ d_____ t__________ a-i b-r-l-n- d-h-u-i t-k-’-m-t-u- --------------------------------- abi berilīni dīẖumi tiḵ’imet’u?
Ja, ich wohne in Berlin. እወ- ኣ---ብ --ሊ- ዝ-መጥ። እ__ ኣ_ ኣ_ በ___ ዝ____ እ-፣ ኣ- ኣ- በ-ሊ- ዝ-መ-። -------------------- እወ፣ ኣነ ኣብ በርሊን ዝቕመጥ። 0
i--፣ -n--a-i---r-l--i zi--’---t--። i___ a__ a__ b_______ z__________ i-e- a-e a-i b-r-l-n- z-k-’-m-t-i- ---------------------------------- iwe፣ ane abi berilīni ziḵ’imet’i።

Wer sprechen will, muss schreiben!

Fremdsprachen zu lernen, ist nicht immer einfach. Besonders das Sprechen finden Sprachschüler am Anfang oft schwierig. Viele trauen sich nicht, Sätze in der neuen Sprache zu sagen. Sie haben zu viel Angst davor, Fehler zu machen. Für solche Sprachschüler könnte Schreiben eine Lösung sein. Denn wer gut sprechen lernen will, sollte möglichst viel schreiben! Schreiben hilft uns dabei, uns an eine neue Sprache zu gewöhnen. Das hat mehrere Gründe. Schreiben funktioniert anders als Sprechen. Es ist ein viel komplexerer Prozess. Beim Schreiben überlegen wir länger, welche Wörter wir wählen. Dadurch arbeitet unser Gehirn intensiver mit der neuen Sprache. Auch sind wir beim Schreiben viel entspannter. Es ist niemand da, der auf eine Antwort wartet. So verlieren wir langsam die Angst vor der der Fremdsprache. Schreiben fördert außerdem die Kreativität. Wir fühlen uns freier und spielen mehr mit der neuen Sprache. Das Schreiben lässt uns auch mehr Zeit als das Sprechen. Und es unterstützt das Gedächtnis! Der größte Vorteil des Schreibens aber ist die distanzierte Form. Das heißt, wir können das Ergebnis unserer Sprache genau betrachten. Wir sehen alles klar vor uns. So können wir unsere Fehler selbst verbessern und dabei lernen. Was man in der neuen Sprache schreibt, ist prinzipiell egal. Wichtig ist nur, dass man regelmäßig schriftliche Sätze formuliert. Wer das üben will, könnte sich einen Brieffreund im Ausland suchen. Irgendwann sollte er ihn dann einmal persönlich treffen. Er wird sehen: Das Sprechen ist jetzt viel einfacher!