Sprachführer

de Fremdsprachen lernen   »   tr Dil öğrenmek

23 [dreiundzwanzig]

Fremdsprachen lernen

Fremdsprachen lernen

23 [yirmi üç]

Dil öğrenmek

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Türkisch Hören Mehr
Wo haben Sie Spanisch gelernt? I--anyol--’yı--er--e-ö-r--di-iz? I____________ n_____ ö__________ I-p-n-o-c-’-ı n-r-d- ö-r-n-i-i-? -------------------------------- Ispanyolca’yı nerede öğrendiniz? 0
Können Sie auch Portugiesisch? P--t-k-z----- -iliy-r m--u-u-? P_________ d_ b______ m_______ P-r-e-i-c- d- b-l-y-r m-s-n-z- ------------------------------ Portekizce de biliyor musunuz? 0
Ja, und ich kann auch etwas Italienisch. Eve-,-b------- İt-ly-nc----l-y--um. E____ b____ d_ İ________ b_________ E-e-, b-r-z d- İ-a-y-n-a b-l-y-r-m- ----------------------------------- Evet, biraz da İtalyanca biliyorum. 0
Ich finde, Sie sprechen sehr gut. B---- ç---güzel k-----yor-unuz. B____ ç__ g____ k______________ B-n-e ç-k g-z-l k-n-ş-y-r-u-u-. ------------------------------- Bence çok güzel konuşuyorsunuz. 0
Die Sprachen sind ziemlich ähnlich. D----r bi------e-o--uk-a be----o-. D_____ b________ o______ b________ D-l-e- b-r-i-i-e o-d-k-a b-n-i-o-. ---------------------------------- Diller birbirine oldukça benziyor. 0
Ich kann sie gut verstehen. B------arı-(-i-ler--a-l-m--d-) iyi -n----b--i-o--m. B__ o_____ (_______ a_________ i__ a_______________ B-n o-l-r- (-i-l-r- a-l-m-n-a- i-i a-l-y-b-l-y-r-m- --------------------------------------------------- Ben onları (dilleri anlamında) iyi anlayabiliyorum. 0
Aber sprechen und schreiben ist schwer. Ama k---şm-k -e y--ma--zo-d-r. A__ k_______ v_ y_____ z______ A-a k-n-ş-a- v- y-z-a- z-r-u-. ------------------------------ Ama konuşmak ve yazmak zordur. 0
Ich mache noch viele Fehler. H--üz-ç-k h--a -ap----um. H____ ç__ h___ y_________ H-n-z ç-k h-t- y-p-y-r-m- ------------------------- Henüz çok hata yapıyorum. 0
Bitte korrigieren Sie mich immer. L-t--n y--lı-l-rım- daim- ---el-i--z. L_____ y___________ d____ d__________ L-t-e- y-n-ı-l-r-m- d-i-a d-z-l-i-i-. ------------------------------------- Lütfen yanlışlarımı daima düzeltiniz. 0
Ihre Aussprache ist ganz gut. Te------u-u- çok-i--. T___________ ç__ i___ T-l-f-u-u-u- ç-k i-i- --------------------- Telaffuzunuz çok iyi. 0
Sie haben einen kleinen Akzent. Hafi- bi- -k-an---z-var. H____ b__ a________ v___ H-f-f b-r a-s-n-n-z v-r- ------------------------ Hafif bir aksanınız var. 0
Man erkennt, woher Sie kommen. Ne-e-en--e----ini- -----li-o-duğ---z)-a-laşı--y--. N______ g_________ (______ o_________ a___________ N-r-d-n g-l-i-i-i- (-e-e-i o-d-ğ-n-z- a-l-ş-l-y-r- -------------------------------------------------- Nereden geldiğiniz (nereli olduğunuz) anlaşılıyor. 0
Was ist Ihre Muttersprache? A----il-ni--n--i-? A__ d______ n_____ A-a d-l-n-z n-d-r- ------------------ Ana diliniz nedir? 0
Machen Sie einen Sprachkurs? Di---ur---a mı-g-d-y-rsu--z? D__ k______ m_ g____________ D-l k-r-u-a m- g-d-y-r-u-u-? ---------------------------- Dil kursuna mı gidiyorsunuz? 0
Welches Lehrwerk benutzen Sie? Ha--i-k---bı-k-----ıyo-su--z? H____ k_____ k_______________ H-n-i k-t-b- k-l-a-ı-o-s-n-z- ----------------------------- Hangi kitabı kullanıyorsunuz? 0
Ich weiß im Moment nicht, wie das heißt. A---ı -u------b-lm-y----. A____ ş_ a___ b__________ A-ı-ı ş- a-d- b-l-i-o-u-. ------------------------- Adını şu anda bilmiyorum. 0
Mir fällt der Titel nicht ein. Ad- -u--nd- ak--m---el-iyor. A__ ş_ a___ a_____ g________ A-ı ş- a-d- a-l-m- g-l-i-o-. ---------------------------- Adı şu anda aklıma gelmiyor. 0
Ich habe das vergessen. Unut-um. U_______ U-u-t-m- -------- Unuttum. 0

Germanische Sprachen

Die germanischen Sprachen gehören zur indoeuropäischen Sprachfamilie. Charakteristisch für diese Sprachgruppe sind phonologische Merkmale. Unterschiede im Lautsystem grenzen diese Sprachen also von anderen ab. Es gibt etwa 15 germanische Sprachen. Sie sind Muttersprache von 500 Millionen Menschen weltweit. Die genaue Zahl der Einzelsprachen ist schwer zu bestimmen. Oft ist unklar, ob eigenständige Sprachen oder nur Dialekte vorliegen. Die bedeutendste germanische Sprache ist das Englische. Es hat weltweit fast 350 Millionen Muttersprachler. Danach folgen das Deutsche und das Niederländische. Die germanischen Sprachen werden in verschiedene Gruppen unterteilt. Es gibt nordgermanische, westgermanische und ostgermanische Sprachen. Nordgermanische Sprachen sind die skandinavischen Sprachen. Englisch, Deutsch und Niederländisch sind westgermanische Sprachen. Die ostgermanischen Sprachen sind alle ausgestorben. Hierzu gehörte zum Beispiel das Gotische. Die Kolonialisierung hat germanische Sprachen weltweit verbreitet. So versteht man Niederländisch auch in der Karibik und in Südafrika. Alle germanischen Sprachen basieren auf einer gemeinsamen Wurzel. Ob es aber eine einheitliche Protosprache gab, ist nicht sicher. Außerdem liegen nur sehr wenige alte germanische Schriften vor. Anders als bei den romanischen Sprachen gibt es kaum Quellen. Die Erforschung der germanischen Sprachen ist dadurch schwieriger. Auch über die Kultur der Germanen weiß man nur relativ wenig. Die Völker der Germanen bildeten keine Einheit. Eine gemeinsame Identität gab es dadurch nicht. Deshalb muss die Wissenschaft auf fremde Quellen zurückgreifen. Ohne Griechen und Römer wüssten wir nur wenig über die Germanen!
Wussten Sie das?
Das Katalanische ist eine romanische Sprache. Enger verwandt ist es mit dem Spanischen, dem Französischen und dem Italienischen. In Andorra, der spanischen Region Katalonien und auf den Balearen spricht man es. Aber auch in Teilen von Aragon und Valencia kann man es hören. Ungefähr 12 Millionen Menschen können Katalanisch sprechen oder verstehen. Der Ursprung der Sprache liegt im Pyrenäengebiet, wo sie zwischen dem 8. und 10. Jahrhundert entstand. Territoriale Eroberungen haben dann dazu geführt, dass sich die Sprache nach Süden und Osten hin ausbreitete. Katalanisch ist aber kein Dialekt des Spanischen, auch wenn das viele glauben. Vielmehr handelt es sich dabei um eine eigenständige Sprache, die sich aus dem Vulgärlateinischen entwickelt hat. Das bedeutet, dass Spanier oder Lateinamerikaner nicht automatisch Katalanisch verstehen können. Die Strukturen des Katalanischen weisen Parallelen zu denen von anderen romanischen Sprachen auf. Dennoch gibt es etliche Besonderheiten, die so in anderen Sprachen nicht existieren. Auch deshalb sind die Sprecher des Katalanischen sehr stolz auf ihre Sprache. Seit einigen Jahrzehnten versucht nun auch die Politik, das Katalanische aktiv zu fördern. Katalanisch hat Zukunft, lernen Sie es!