Sprachführer

de Früchte und Lebensmittel   »   tl Mga prutas at pagkain

15 [fünfzehn]

Früchte und Lebensmittel

Früchte und Lebensmittel

15 [labing-lima]

Mga prutas at pagkain

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Tagalog Hören Mehr
Ich habe eine Erdbeere. Ma--oon ------s-r--b----. M______ a____ s__________ M-y-o-n a-o-g s-r-w-e-r-. ------------------------- Mayroon akong strawberry. 0
Ich habe eine Kiwi und eine Melone. May-oo- akon- i--n- --wi -t--sa-g mel--. M______ a____ i____ k___ a_ i____ m_____ M-y-o-n a-o-g i-a-g k-w- a- i-a-g m-l-n- ---------------------------------------- Mayroon akong isang kiwi at isang melon. 0
Ich habe eine Orange und eine Grapefruit. M---o-n------ is--- -a--l-a- i--n- ----. M______ a____ i____ k____ a_ i____ s____ M-y-o-n a-o-g i-a-g k-h-l a- i-a-g s-h-. ---------------------------------------- Mayroon akong isang kahel at isang suha. 0
Ich habe einen Apfel und eine Mango. May-oon--k-n---sa-- ma---n---at is-n- m---g-. M______ a____ i____ m_______ a_ i____ m______ M-y-o-n a-o-g i-a-g m-n-a-a- a- i-a-g m-n-g-. --------------------------------------------- Mayroon akong isang mansanas at isang mangga. 0
Ich habe eine Banane und eine Ananas. Ma-r--n ----g---an--sa--n--a----a---p--y-. M______ a____ i____ s_____ a_ i____ p_____ M-y-o-n a-o-g i-a-g s-g-n- a- i-a-g p-n-a- ------------------------------------------ Mayroon akong isang saging at isang pinya. 0
Ich mache einen Obstsalat. Gag-w- a----g---l-d--- p--tas. G_____ a__ n_ s____ n_ p______ G-g-w- a-o n- s-l-d n- p-u-a-. ------------------------------ Gagawa ako ng salad na prutas. 0
Ich esse einen Toast. Kak--n---- -g -u--adon--ti-ap-y. K_____ a__ n_ t________ t_______ K-k-i- a-o n- t-s-a-o-g t-n-p-y- -------------------------------- Kakain ako ng tustadong tinapay. 0
Ich esse einen Toast mit Butter. Ka---n -----g--u-ta-o-g t---pa--na may ----ik-ly-. K_____ a__ n_ t________ t______ n_ m__ m__________ K-k-i- a-o n- t-s-a-o-g t-n-p-y n- m-y m-n-i-i-y-. -------------------------------------------------- Kakain ako ng tustadong tinapay na may mantikilya. 0
Ich esse einen Toast mit Butter und Marmelade. K-k--n---- n- -us--d-ng--in-pay n--mayro--g m---ik-lya--- -am. K_____ a__ n_ t________ t______ n_ m_______ m_________ a_ j___ K-k-i- a-o n- t-s-a-o-g t-n-p-y n- m-y-o-n- m-n-i-i-y- a- j-m- -------------------------------------------------------------- Kakain ako ng tustadong tinapay na mayroong mantikilya at jam. 0
Ich esse ein Sandwich. Kak--- ako--- san--i-h. K_____ a__ n_ s________ K-k-i- a-o n- s-n-w-c-. ----------------------- Kakain ako ng sandwich. 0
Ich esse ein Sandwich mit Margarine. Ka--in---- -- s--dwich--a ma--oon- m--g--in-. K_____ a__ n_ s_______ n_ m_______ m_________ K-k-i- a-o n- s-n-w-c- n- m-y-o-n- m-r-a-i-e- --------------------------------------------- Kakain ako ng sandwich na mayroong margarine. 0
Ich esse ein Sandwich mit Margarine und Tomate. Kakain-ako ng s-nd---h n- --yr-ong ma--a-in- -t---mat--. K_____ a__ n_ s_______ n_ m_______ m________ a_ k_______ K-k-i- a-o n- s-n-w-c- n- m-y-o-n- m-r-a-i-e a- k-m-t-s- -------------------------------------------------------- Kakain ako ng sandwich na mayroong margarine at kamatis. 0
Wir brauchen Brot und Reis. K-il--g-n n-t----- tin-pay-a-----i-. K________ n____ n_ t______ a_ k_____ K-i-a-g-n n-t-n n- t-n-p-y a- k-n-n- ------------------------------------ Kailangan natin ng tinapay at kanin. 0
Wir brauchen Fisch und Steaks. Ka---nga- n---n ng -ga-i-da at -ga s---k. K________ n____ n_ m__ i___ a_ m__ s_____ K-i-a-g-n n-t-n n- m-a i-d- a- m-a s-e-k- ----------------------------------------- Kailangan natin ng mga isda at mga steak. 0
Wir brauchen Pizza und Spagetti. K-il--g-n-n-ti--n--piz-a -- sp-ghe--i. K________ n____ n_ p____ a_ s_________ K-i-a-g-n n-t-n n- p-z-a a- s-a-h-t-i- -------------------------------------- Kailangan natin ng pizza at spaghetti. 0
Was brauchen wir noch? Ano pa-b--a-g kai-an-a- na-in? A__ p_ b_ a__ k________ n_____ A-o p- b- a-g k-i-a-g-n n-t-n- ------------------------------ Ano pa ba ang kailangan natin? 0
Wir brauchen Karotten und Tomaten für die Suppe. K-ilangan nati--ng -g--k-----a- k--a--s----- s---op-s. K________ n____ n_ m__ k____ a_ k______ p___ s_ s_____ K-i-a-g-n n-t-n n- m-a k-r-t a- k-m-t-s p-r- s- s-p-s- ------------------------------------------------------ Kailangan natin ng mga karot at kamatis para sa sopas. 0
Wo ist ein Supermarkt? Na--an ang --p---ar-e-? N_____ a__ s___________ N-s-a- a-g s-p-r-a-k-t- ----------------------- Nasaan ang supermarket? 0

Medien und Sprache

Unsere Sprache wird auch von den Medien beeinflusst. Insbesondere die neuen Medien spielen hier eine große Rolle. Durch SMS, E-Mail und Chat hat sich eine eigene Sprache entwickelt. Diese Mediensprache ist natürlich in jedem Land verschieden. Bestimmte Merkmale finden sich aber in allen Mediensprachen. Vor allem die Geschwindigkeit ist für uns als User sehr wichtig. Obwohl wir schreiben, wollen wir eine Live-Kommunikation erzeugen. Das bedeutet, wir möchten möglichst schnell Informationen austauschen. Also simulieren wir eine reale Gesprächssituation. Unsere Sprache hat dadurch einen mündlichen Charakter bekommen. Wörter oder Sätze werden sehr oft abgekürzt. Die Regeln von Grammatik oder Interpunktion werden meist ignoriert. Unsere Rechtschreibung ist freier, Präpositionen fehlen oft ganz. Gefühle werden in der Mediensprache nur selten verbal ausgedrückt. Hier benutzen wir lieber die sogenannten Emoticons. Das sind Symbole, die zeigen sollen, was wir gerade fühlen. Auch gibt eigene Codes für SMS und einen Slang für Chat-Kommunikation. Mediensprache ist deshalb eine sehr reduzierte Sprache. Sie wird aber von allen Usern in ähnlicher Weise benutzt. Studien zeigen, dass Bildung oder Intellekt nicht von Bedeutung sind. Besonders junge Menschen benutzen die Mediensprache gerne. Kritiker meinen deshalb, dass unsere Sprache in Gefahr ist. Die Wissenschaft sieht das Phänomen weniger pessimistisch. Denn Kinder können unterscheiden, wann sie wie schreiben müssen. Experten glauben, dass die neue Mediensprache sogar Vorteile hat. Denn sie kann Sprachkompetenz und Kreativität von Kindern fördern. Und: Heute wird wieder mehr geschrieben – keine Briefe, aber E-Mails! Das freut uns doch!
Wussten Sie das?
Etwa 4 Millionen Menschen sprechen Georgisch. Es wird zur Gruppe der südkaukasischen Sprachen gezählt. Mit dem georgischen Alphabet verfügt die Sprache über ihr eigenes Zeichensystem. Diese Schrift setzt sich aus 33 Buchstaben zusammen. Die Reihenfolge ist dabei die gleiche wie im griechischen Alphabet. Dennoch vermutet man, dass sich die georgische Schrift aus der aramäischen entwickelt hat. Manche georgische Wörter sind für Ausländer nur sehr schwer auszusprechen. Das liegt an den vielen Konsonanten, die im Georgischen aufeinander folgen können. Die Grammatik ist ebenfalls relativ kompliziert. Sie beinhaltet viele Elemente, die in keiner anderen Sprache existieren. Im georgischen Wortschatz spiegelt sich die Geschichte des Kaukasus wider. Er enthält zahlreiche Wörter, die eigentlich aus anderen Sprachen stammen. Beispiele hierfür sind das Griechische, das Persische, das Arabische, das Russische und das Türkische. Was das Georgische aber so besonders macht, ist seine lange Tradition… Es ist eine der ältesten lebenden Kultursprachen dieser Erde!