Sprachführer

de Sport   »   ad Спортыр

49 [neunundvierzig]

Sport

Sport

49 [тIокIитIурэ бгъурэ]

49 [tIokIitIurje bgurje]

Спортыр

Sportyr

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Adygeisch Hören Mehr
Treibst du Sport? Спорт---уп-л--? С______ у______ С-о-т-м у-ы-ъ-? --------------- Спортым упылъа? 0
S------ -p--a? S______ u_____ S-o-t-m u-y-a- -------------- Sportym upyla?
Ja, ich muss mich bewegen. Ар-,------з---х--е-----. А___ с_ з__________ ф___ А-ы- с- з-з-ъ-х-ы-н ф-е- ------------------------ Ары, сэ зызгъэхъыен фае. 0
A-y----e-z--gje-y-- f--. A___ s__ z_________ f___ A-y- s-e z-z-j-h-e- f-e- ------------------------ Ary, sje zyzgjehyen fae.
Ich gehe in einen Sportverein. С- сп--т-кл---м-сэк-о. С_ с____ к_____ с_____ С- с-о-т к-у-ы- с-к-о- ---------------------- Сэ спорт клубым сэкIо. 0
S-e-spor---lu-y- --ekIo. S__ s____ k_____ s______ S-e s-o-t k-u-y- s-e-I-. ------------------------ Sje sport klubym sjekIo.
Wir spielen Fußball. Т--футбол----Iэ. Т_ ф_____ т_____ Т- ф-т-о- т-ш-э- ---------------- Тэ футбол тешIэ. 0
T-- -u---l-tesh--e. T__ f_____ t_______ T-e f-t-o- t-s-I-e- ------------------- Tje futbol teshIje.
Manchmal schwimmen wir. Загъ--э--есы. З______ т____ З-г-о-э т-с-. ------------- Загъорэ тесы. 0
Zag-rje ----. Z______ t____ Z-g-r-e t-s-. ------------- Zagorje tesy.
Oder wir fahren Rad. Е ку-ъ-ь-фа----эм--э -ъ-т-ч--х-э. Е к_________________ к___________ Е к-ш-х-э-а-ъ-х-м-I- к-э-э-ъ-х-э- --------------------------------- Е кушъхьэфачъэхэмкIэ къэтэчъыхьэ. 0
E--us--'je---hj---e-k-je -j-t-ech-h--e. E k_____________________ k_____________ E k-s-h-j-f-c-j-h-e-k-j- k-e-j-c-y-'-e- --------------------------------------- E kushh'jefachjehjemkIje kjetjechyh'je.
In unserer Stadt gibt es ein Fußballstadion. Тэ тикъа-э -----л е------ стади---дэ-. Т_ т______ ф_____ е______ с______ д___ Т- т-к-а-э ф-т-о- е-I-п-э с-а-и-н д-т- -------------------------------------- Тэ тикъалэ футбол ешIэпIэ стадион дэт. 0
Tj- ti-a--e fut-ol---h--epIje-s-ad--- dj-t. T__ t______ f_____ e_________ s______ d____ T-e t-k-l-e f-t-o- e-h-j-p-j- s-a-i-n d-e-. ------------------------------------------- Tje tikalje futbol eshIjepIje stadion djet.
Es gibt auch ein Schwimmbad mit Sauna. Ет-а-и-ес-п--р--хьама-р---э-ых. Е_____ е_______ х_______ д_____ Е-I-н- е-ы-I-р- х-а-а-р- д-т-х- ------------------------------- ЕтIани есыпIэрэ хьамамрэ дэтых. 0
Et---i------je-----'a--mr-e d-ety-. E_____ e_________ h________ d______ E-I-n- e-y-I-e-j- h-a-a-r-e d-e-y-. ----------------------------------- EtIani esypIjerje h'amamrje djetyh.
Und es gibt einen Golfplatz. Го--- ешI-пI- -ыI. Г____ е______ щ___ Г-л-ф е-I-п-и щ-I- ------------------ Гольф ешIапIи щыI. 0
G-l'f ----apIi s-hy-. G____ e_______ s_____ G-l-f e-h-a-I- s-h-I- --------------------- Gol'f eshIapIi shhyI.
Was gibt es im Fernsehen? С-д---е-е-изорым--э к-аг-----г-орэр? С___ т_____________ к_______________ С-д- т-л-в-з-р-м-I- к-а-ъ-л-а-ъ-р-р- ------------------------------------ Сыда телевизорымкIэ къагъэлъагъорэр? 0
Syd- -e-e-izo---kI-e--ag-elago--er? S___ t______________ k_____________ S-d- t-l-v-z-r-m-I-e k-g-e-a-o-j-r- ----------------------------------- Syda televizorymkIje kagjelagorjer?
Gerade gibt es ein Fußballspiel. Джыд-дэм--ут-о- -ш--гъу-----ъэ-ъ---о. Д_______ ф_____ е______ к____________ Д-ы-э-э- ф-т-о- е-I-г-у к-е-ъ-л-а-ъ-. ------------------------------------- Джыдэдэм футбол ешIэгъу къегъэлъагъо. 0
D----j--jem fut-ol-esh---gu-ke----ag-. D__________ f_____ e_______ k_________ D-h-d-e-j-m f-t-o- e-h-j-g- k-g-e-a-o- -------------------------------------- Dzhydjedjem futbol eshIjegu kegjelago.
Die deutsche Mannschaft spielt gegen die englische. Н-мы----пы-р--и-д-ылы--ку-ы--э --д-ш-э-. Н____ к______ и_______ к______ з________ Н-м-ц к-п-м-э и-д-ы-ы- к-п-м-э з-д-ш-э-. ---------------------------------------- Нэмыц купымрэ инджылыз купымрэ зэдешIэх. 0
Nje-y----pymrje-i--z-yly- -upy-r-e zj---shI--h. N_____ k_______ i________ k_______ z___________ N-e-y- k-p-m-j- i-d-h-l-z k-p-m-j- z-e-e-h-j-h- ----------------------------------------------- Njemyc kupymrje indzhylyz kupymrje zjedeshIjeh.
Wer gewinnt? Х--а--е-Iощ-ы-? Х___ т_________ Х-т- т-к-о-т-р- --------------- Хэта текIощтыр? 0
Hj-t------o--ht--? H____ t___________ H-e-a t-k-o-h-t-r- ------------------ Hjeta tekIoshhtyr?
Ich habe keine Ahnung. Къ-----ъуа-. К___________ К-э-I-г-у-е- ------------ КъэшIэгъуае. 0
Kj--h----u-e. K____________ K-e-h-j-g-a-. ------------- KjeshIjeguae.
Im Moment steht es unentschieden. Джыр------ -х-ы-о--п. Д____ з___ ы_________ Д-ы-и з-м- ы-ь-г-р-п- --------------------- Джыри зыми ыхьыгорэп. 0
Dz--r--------h'-g----p. D_____ z___ y__________ D-h-r- z-m- y-'-g-r-e-. ----------------------- Dzhyri zymi yh'ygorjep.
Der Schiedsrichter kommt aus Belgien. Суд-----ел-г-ем-щы-. С_____ Б_______ щ___ С-д-я- Б-л-г-е- щ-щ- -------------------- Судьяр Бельгием щыщ. 0
Sud--a- Be-'g----s-h---h. S______ B_______ s_______ S-d-j-r B-l-g-e- s-h-s-h- ------------------------- Sud'jar Bel'giem shhyshh.
Jetzt gibt es einen Elfmeter. Джы--эдэ--пе-альти. Д__ д____ п________ Д-ы д-д-м п-н-л-т-. ------------------- Джы дэдэм пенальти. 0
D----dj--j------al-t-. D___ d______ p________ D-h- d-e-j-m p-n-l-t-. ---------------------- Dzhy djedjem penal'ti.
Tor! Eins zu null! Гол--Зы - --л-! Г___ З_ – н____ Г-л- З- – н-л-! --------------- Гол! Зы – ноль! 0
Go-!-Zy-–--o--! G___ Z_ – n____ G-l- Z- – n-l-! --------------- Gol! Zy – nol'!

Nur starke Wörter überleben!

Seltene Wörter verändern sich öfter als häufig benutzte Wörter. Das könnte an den Gesetzen der Evolution liegen. Häufige Gene verändern sich im Laufe der Zeit weniger. Sie sind in ihrer Form stabiler. Und das gleiche gilt offenbar für Wörter! Für eine Studie wurden englische Verben untersucht. Dazu hat man die heutige Form der Verben mit alten Formen verglichen. Im Englischen sind die zehn häufigsten Verben unregelmäßig. Die meisten anderen Verben sind regelmäßig. Im Mittelalter aber waren die meisten Verben noch unregelmäßig. Seltene unregelmäßige Verben werden also zu regelmäßigen Verben. In 300 Jahren wird das Englische kaum noch unregelmäßige Verben haben. Auch andere Studien zeigen, dass Sprachen wie Gene selektiert werden. Forscher verglichen häufige Wörter aus verschiedenen Sprachen. Dabei wählten sie Wörter, die sich ähneln und dasselbe bedeuten. Ein Beispiel hierfür sind die Wörter water, Wasser, vatten. Diese Wörter haben dieselbe Wurzel, deshalb ähneln sie sich. Weil es wichtige Wörter sind, wurden sie in jeder Sprache oft benutzt. So konnten sie ihre Form behalten – und ähneln sich bis heute. Weniger wichtige Wörter verändern sich viel schneller. Sie werden eher durch andere Wörter ersetzt. Dadurch unterscheiden sich seltene Wörter in verschiedenen Sprachen. Warum seltene Wörter sich ändern, ist noch nicht ganz klar. Möglicherweise werden sie oft falsch benutzt oder ausgesprochen. Das kommt daher, dass die Sprecher sie nicht gut kennen. Es kann aber auch sein, dass wichtige Wörter immer gleich sein müssen. Denn nur so können sie immer richtig verstanden werden. Und Wörter sind da, um verstanden zu werden…
Wussten Sie das?
Das Ukrainische zählt zur Gruppe der ostslawischen Sprachen. Am nächsten verwandt ist es mit dem Russischen und dem Weißrussischen. Ukrainisch wird von über 40 Millionen Menschen gesprochen oder verstanden. Damit ist es nach dem Russischen und dem Polnischen die am meisten gesprochene slawische Sprache. Hervorgegangen ist das Ukrainische gegen Ende des 18. Jahrhunderts aus der Sprache des Volkes. Zu jener Zeit bildete sich eine eigenständige Schriftsprache heraus, und als Konsequenz auch eine eigene Literatur. Heutzutage gibt es eine große Vielzahl ukrainischer Dialekte, die sich in drei Hauptgruppen aufteilen. Der Wortschatz, der Satzbau und die Lautbildung zeigen viele Parallelen zu anderen slawischen Sprachen. Das liegt daran, dass sich die slawischen Sprachen erst verhältnismäßig spät ausdifferenziert haben. Bedingt durch die geographische Lage der Ukraine lassen sich viele russische und polnische Einflüsse erkennen. Die ukrainische Grammatik kennt sieben verschiedene Fälle. Die Adjektive können Beziehungen zu Personen oder Dingen genau beschreiben. Die Sprecher haben also die Möglichkeit, durch die Wahl der Wortformen ihre Gefühle zu veranschaulichen. Eine weitere Besonderheit der Sprache ist ihr überaus melodischer Klang. Lernen Sie Ukrainisch, die Sprache klingt wie Musik!