Sprachführer

de Konjunktionen 3   »   es Conjunciones 3

96 [sechsundneunzig]

Konjunktionen 3

Konjunktionen 3

96 [noventa y seis]

Conjunciones 3

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Spanisch Hören Mehr
Ich stehe auf, sobald der Wecker klingelt. (-o--m--le--n-- -n c--n-- su-na el--esp--t--or. (___ m_ l______ e_ c_____ s____ e_ d___________ (-o- m- l-v-n-o e- c-a-t- s-e-a e- d-s-e-t-d-r- ----------------------------------------------- (Yo) me levanto en cuanto suena el despertador.
Ich werde müde, sobald ich lernen soll. Me-----t--c---------a en -ua--o-t-------e est-d--r. M_ s_____ c______ /__ e_ c_____ t____ q__ e________ M- s-e-t- c-n-a-o /-a e- c-a-t- t-n-o q-e e-t-d-a-. --------------------------------------------------- Me siento cansado /-a en cuanto tengo que estudiar.
Ich höre auf zu arbeiten, sobald ich 60 bin. D----é de t-abajar ----u--t------- 6- --os. D_____ d_ t_______ e_ c_____ t____ 6_ a____ D-j-r- d- t-a-a-a- e- c-a-t- t-n-a 6- a-o-. ------------------------------------------- Dejaré de trabajar en cuanto tenga 60 años.
Wann rufen Sie an? ¿C---do -la-a-á (---e--? ¿______ l______ (_______ ¿-u-n-o l-a-a-á (-s-e-)- ------------------------ ¿Cuándo llamará (usted)?
Sobald ich einen Moment Zeit habe. En cu-nt--ten-a u- m-m-nto. E_ c_____ t____ u_ m_______ E- c-a-t- t-n-a u- m-m-n-o- --------------------------- En cuanto tenga un momento.
Er ruft an, sobald er etwas Zeit hat. L-amar--e- -u-n-- t-nga--ie-po. L______ e_ c_____ t____ t______ L-a-a-á e- c-a-t- t-n-a t-e-p-. ------------------------------- Llamará en cuanto tenga tiempo.
Wie lange werden Sie arbeiten? ¿-as-- cuán-o v- --t--b---r-(--ted-? ¿_____ c_____ v_ a t_______ (_______ ¿-a-t- c-á-d- v- a t-a-a-a- (-s-e-)- ------------------------------------ ¿Hasta cuándo va a trabajar (usted)?
Ich werde arbeiten, solange ich kann. Tr--ajar- m----ra--p--da. T________ m_______ p_____ T-a-a-a-é m-e-t-a- p-e-a- ------------------------- Trabajaré mientras pueda.
Ich werde arbeiten, solange ich gesund bin. T-abaj-r- ---nt-as -s-é--i----e --lud. T________ m_______ e___ b___ d_ s_____ T-a-a-a-é m-e-t-a- e-t- b-e- d- s-l-d- -------------------------------------- Trabajaré mientras esté bien de salud.
Er liegt im Bett, anstatt dass er arbeitet. (Él- e----en-l- ----,-e- -ez-d- -r--a-ar. (___ e___ e_ l_ c____ e_ v__ d_ t________ (-l- e-t- e- l- c-m-, e- v-z d- t-a-a-a-. ----------------------------------------- (Él) está en la cama, en vez de trabajar.
Sie liest die Zeitung, anstatt dass sie kocht. (----)-lee ------ió--co, en--u-a- -- --c--a-. (_____ l__ e_ p_________ e_ l____ d_ c_______ (-l-a- l-e e- p-r-ó-i-o- e- l-g-r d- c-c-n-r- --------------------------------------------- (Ella) lee el periódico, en lugar de cocinar.
Er sitzt in der Kneipe, anstatt dass er nach Hause geht. (É-- -s-á-e- el--a---en --gar------s----ca-a. (___ e___ e_ e_ b___ e_ l____ d_ i___ a c____ (-l- e-t- e- e- b-r- e- l-g-r d- i-s- a c-s-. --------------------------------------------- (Él) está en el bar, en lugar de irse a casa.
Soweit ich weiß, wohnt er hier. Po---o-que yo -é- ---)---ve ----. P__ l_ q__ y_ s__ (___ v___ a____ P-r l- q-e y- s-, (-l- v-v- a-u-. --------------------------------- Por lo que yo sé, (él) vive aquí.
Soweit ich weiß, ist seine Frau krank. P---l- que y- -é,-s----p-s- es-á e--erm-. P__ l_ q__ y_ s__ s_ e_____ e___ e_______ P-r l- q-e y- s-, s- e-p-s- e-t- e-f-r-a- ----------------------------------------- Por lo que yo sé, su esposa está enferma.
Soweit ich weiß, ist er arbeitslos. Por-l- q----- s---(-l- n- t---e--r-bajo. P__ l_ q__ y_ s__ (___ n_ t____ t_______ P-r l- q-e y- s-, (-l- n- t-e-e t-a-a-o- ---------------------------------------- Por lo que yo sé, (él) no tiene trabajo.
Ich hatte verschlafen, sonst wäre ich pünktlich gewesen. (-o---- que----o-m-d-- si--o- -----a -leg--o-- -i-mp-. (___ m_ q____ d_______ s_ n__ h_____ l______ a t______ (-o- m- q-e-é d-r-i-o- s- n-, h-b-í- l-e-a-o a t-e-p-. ------------------------------------------------------ (Yo) me quedé dormido, si no, habría llegado a tiempo.
Ich hatte den Bus verpasst, sonst wäre ich pünktlich gewesen. (-o--p-r---e- autob-s, si -o- ---r----l------- ti----. (___ p____ e_ a_______ s_ n__ h_____ l______ a t______ (-o- p-r-í e- a-t-b-s- s- n-, h-b-í- l-e-a-o a t-e-p-. ------------------------------------------------------ (Yo) perdí el autobús, si no, habría llegado a tiempo.
Ich hatte den Weg nicht gefunden, sonst wäre ich pünktlich gewesen. N--e--o-t-é-el-c-mi-o- s----,---b-ía----g-do-a ----po. N_ e_______ e_ c______ s_ n__ h_____ l______ a t______ N- e-c-n-r- e- c-m-n-, s- n-, h-b-í- l-e-a-o a t-e-p-. ------------------------------------------------------ No encontré el camino, si no, habría llegado a tiempo.

Sprache und Mathematik

Denken und Sprache gehören zusammen. Sie beeinflussen sich gegenseitig. Sprachliche Strukturen prägen die Strukturen unseres Denkens. In manchen Sprachen gibt es zum Beispiel keine Wörter für Zahlen. Die Sprecher verstehen das Konzept von Zahlen nicht. Auch Mathematik und Sprachen gehören also irgendwie zusammen. Grammatikalische und mathematische Strukturen ähneln sich oft. Manche Forscher glauben, dass sie auch ähnlich verarbeitet werden. Sie denken, das Sprachzentrum ist auch für Mathematik zuständig. Es könnte dem Gehirn dabei helfen, Berechnungen durchzuführen. Neue Studien kommen aber zu einem anderen Ergebnis. Sie zeigen, dass unser Gehirn Mathematik ohne Sprache verarbeitet. Forscher haben drei Männer untersucht. Das Gehirn dieser Probanden war verletzt. Dadurch war auch das Sprachzentrum beschädigt. Beim Sprechen hatten die Männer große Probleme. Sie konnten keine einfachen Sätze mehr formulieren. Auch Wörter konnten sie nicht verstehen. Nach dem Sprachtest mussten die Männer Rechenaufgaben lösen. Einige dieser mathematischen Rätsel waren sehr komplex. Trotzdem konnten die Probanden sie lösen! Das Ergebnis dieser Studie ist sehr interessant. Es zeigt, dass Mathematik nicht mit Wörtern codiert ist. Möglicherweise haben Sprache und Mathematik dieselbe Basis. Beide werden von demselben Zentrum verarbeitet. Mathematik muss dazu aber nicht erst in Sprache übersetzt werden. Vielleicht entwickeln sich Sprache und Mathematik auch zusammen… Wenn das Gehirn fertig ist, existieren sie dann getrennt voneinander!