О---------и -и----де---ао--е-то в-емен-.
О_ ћ_ з____ ч__ б___ и___ н____ в_______
О- ћ- з-а-и ч-м б-д- и-а- н-ш-о в-е-е-а-
----------------------------------------
Он ће звати чим буде имао нешто времена. 0 On-----z-ati-č-m-b--e -m-o-n-š-----eme--.O_ ć_ z____ č__ b___ i___ n____ v_______O- c-e z-a-i č-m b-d- i-a- n-š-o v-e-e-a------------------------------------------On će zvati čim bude imao nešto vremena.
О- л--и-у--р-ве-- у--ст--да----и.
О_ л___ у к______ у_____ д_ р____
О- л-ж- у к-е-е-у у-е-т- д- р-д-.
---------------------------------
Он лежи у кревету уместо да ради. 0 O---ež- --k-ev----umesto-da --d-.O_ l___ u k______ u_____ d_ r____O- l-ž- u k-e-e-u u-e-t- d- r-d-.---------------------------------On leži u krevetu umesto da radi.
Er sitzt in der Kneipe, anstatt dass er nach Hause geht.
О---ед- - к-ф--- у--ст--д--и-----ћ-.
О_ с___ у к_____ у_____ д_ и__ к____
О- с-д- у к-ф-н- у-е-т- д- и-е к-ћ-.
------------------------------------
Он седи у кафани уместо да иде кући. 0 O- -e-- u ---a-i-ume-to d- i-- kući.O_ s___ u k_____ u_____ d_ i__ k____O- s-d- u k-f-n- u-e-t- d- i-e k-c-i--------------------------------------On sedi u kafani umesto da ide kući.
Mehr Sprachen
Klicken Sie auf eine Flagge!
Er sitzt in der Kneipe, anstatt dass er nach Hause geht.
Колик- ј---н-м---ег--- -ен- је -олес--.
К_____ ј_ з____ њ_____ ж___ ј_ б_______
К-л-к- ј- з-а-, њ-г-в- ж-н- ј- б-л-с-а-
---------------------------------------
Колико ја знам, његова жена је болесна. 0 K----o -a zna-,-nj---va ---a -- bolesna.K_____ j_ z____ n______ ž___ j_ b_______K-l-k- j- z-a-, n-e-o-a ž-n- j- b-l-s-a-----------------------------------------Koliko ja znam, njegova žena je bolesna.
Denken und Sprache gehören zusammen.
Sie beeinflussen sich gegenseitig.
Sprachliche Strukturen prägen die Strukturen unseres Denkens.
In manchen Sprachen gibt es zum Beispiel keine Wörter für Zahlen.
Die Sprecher verstehen das Konzept von Zahlen nicht.
Auch Mathematik und Sprachen gehören also irgendwie zusammen.
Grammatikalische und mathematische Strukturen ähneln sich oft.
Manche Forscher glauben, dass sie auch ähnlich verarbeitet werden.
Sie denken, das Sprachzentrum ist auch für Mathematik zuständig.
Es könnte dem Gehirn dabei helfen, Berechnungen durchzuführen.
Neue Studien kommen aber zu einem anderen Ergebnis.
Sie zeigen, dass unser Gehirn Mathematik ohne Sprache verarbeitet.
Forscher haben drei Männer untersucht.
Das Gehirn dieser Probanden war verletzt.
Dadurch war auch das Sprachzentrum beschädigt.
Beim Sprechen hatten die Männer große Probleme.
Sie konnten keine einfachen Sätze mehr formulieren.
Auch Wörter konnten sie nicht verstehen.
Nach dem Sprachtest mussten die Männer Rechenaufgaben lösen.
Einige dieser mathematischen Rätsel waren sehr komplex.
Trotzdem konnten die Probanden sie lösen!
Das Ergebnis dieser Studie ist sehr interessant.
Es zeigt, dass Mathematik nicht mit Wörtern codiert ist.
Möglicherweise haben Sprache und Mathematik dieselbe Basis.
Beide werden von demselben Zentrum verarbeitet.
Mathematik muss dazu aber nicht erst in Sprache übersetzt werden.
Vielleicht entwickeln sich Sprache und Mathematik auch zusammen…
Wenn das Gehirn fertig ist, existieren sie dann getrennt voneinander!