Sprachführer

de Beim Arzt   »   vi Ở phòng khám bệnh

57 [siebenundfünfzig]

Beim Arzt

Beim Arzt

57 [Năm mươi bảy ]

Ở phòng khám bệnh

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Vietnamesisch Hören Mehr
Ich habe einen Termin beim Arzt. Tôi--ó hẹn --i-b-c--ĩ. T__ c_ h__ v__ b__ s__ T-i c- h-n v-i b-c s-. ---------------------- Tôi có hẹn với bác sĩ. 0
Ich habe den Termin um zehn Uhr. T---c---ẹn lú- --------. T__ c_ h__ l__ m___ g___ T-i c- h-n l-c m-ờ- g-ờ- ------------------------ Tôi có hẹn lúc mười giờ. 0
Wie ist Ihr Name? Bạ- tê----? B__ t__ g__ B-n t-n g-? ----------- Bạn tên gì? 0
Bitte nehmen Sie im Wartezimmer Platz. Mời-b-- ---i --on--p--ng--ợ-. M__ b__ n___ t____ p____ đ___ M-i b-n n-ồ- t-o-g p-ò-g đ-i- ----------------------------- Mời bạn ngồi trong phòng đợi. 0
Der Arzt kommt gleich. B--------n---ay -ập-t-c. B__ s_ đ__ n___ l__ t___ B-c s- đ-n n-a- l-p t-c- ------------------------ Bác sĩ đến ngay lập tức. 0
Wo sind Sie versichert? B-- -- bảo h-ểm-ở---u? B__ c_ b__ h___ ở đ___ B-n c- b-o h-ể- ở đ-u- ---------------------- Bạn có bảo hiểm ở đâu? 0
Was kann ich für Sie tun? T----ó---- gi-p-gì -h- --n? T__ c_ t__ g___ g_ c__ b___ T-i c- t-ể g-ú- g- c-o b-n- --------------------------- Tôi có thể giúp gì cho bạn? 0
Haben Sie Schmerzen? Bạn--ó đa--k-ô--? B__ c_ đ__ k_____ B-n c- đ-u k-ô-g- ----------------- Bạn có đau không? 0
Wo tut es weh? Ch- ----đau? C__ n__ đ___ C-ỗ n-o đ-u- ------------ Chỗ nào đau? 0
Ich habe immer Rückenschmerzen. T-i--úc --o cũng -ị đ-u lư-g. T__ l__ n__ c___ b_ đ__ l____ T-i l-c n-o c-n- b- đ-u l-n-. ----------------------------- Tôi lúc nào cũng bị đau lưng. 0
Ich habe oft Kopfschmerzen. Tô--th-----x-----bị--h------. T__ t_____ x____ b_ n___ đ___ T-i t-ư-n- x-y-n b- n-ứ- đ-u- ----------------------------- Tôi thường xuyên bị nhức đầu. 0
Ich habe manchmal Bauchschmerzen. T-i đôi-khi b---au-b-n-. T__ đ__ k__ b_ đ__ b____ T-i đ-i k-i b- đ-u b-n-. ------------------------ Tôi đôi khi bị đau bụng. 0
Machen Sie bitte den Oberkörper frei! B-n--ã--cở- ---ra! B__ h__ c__ á_ r__ B-n h-y c-i á- r-! ------------------ Bạn hãy cởi áo ra! 0
Legen Sie sich bitte auf die Liege! B-n h-y-----l-n----ờ-g! B__ h__ n__ l__ g______ B-n h-y n-m l-n g-ư-n-! ----------------------- Bạn hãy nằm lên giường! 0
Der Blutdruck ist in Ordnung. H---- á- b-n- -hường. H____ á_ b___ t______ H-y-t á- b-n- t-ư-n-. --------------------- Huyết áp bình thường. 0
Ich gebe Ihnen eine Spritze. Tô---iê- -h- bạn--ột mũ-. T__ t___ c__ b__ m__ m___ T-i t-ê- c-o b-n m-t m-i- ------------------------- Tôi tiêm cho bạn một mũi. 0
Ich gebe Ihnen Tabletten. Tô- -ho---n------ ---n. T__ c__ b__ t____ v____ T-i c-o b-n t-u-c v-ê-. ----------------------- Tôi cho bạn thuốc viên. 0
Ich gebe Ihnen ein Rezept für die Apotheke. Tô--v-ế--đ-- thu---ch---ạn-m-a-ở----- - -u-----u-c. T__ v___ đ__ t____ c__ b__ m__ ở h___ / q___ t_____ T-i v-ế- đ-n t-u-c c-o b-n m-a ở h-ệ- / q-ầ- t-u-c- --------------------------------------------------- Tôi viết đơn thuốc cho bạn mua ở hiệu / quầy thuốc. 0

Lange Wörter, kurze Wörter

Wie lang ein Wort ist, hängt von seinem Informationsgehalt ab. Das hat eine amerikanische Studie gezeigt. Die Forscher untersuchten Wörter aus zehn europäischen Sprachen. Das geschah mit Hilfe eines Computers. Der Computer analysierte mit einem Programm verschiedene Wörter. Mit einer Formel berechnete er dabei den Informationsgehalt. Das Ergebnis war eindeutig. Je kürzer ein Wort ist, desto weniger Information transportiert es. Interessant ist, dass wir kurze Wörter öfter verwenden als lange. Der Grund dafür könnte in der Effizienz von Sprache liegen. Wenn wir sprechen, konzentrieren wir uns auf das Wichtigste. Wörter ohne viele Informationen dürfen also nicht zu lang sein. Das garantiert, dass wir nicht zu viel Zeit für Unwichtiges verwenden. Der Zusammenhang zwischen Länge und Inhalt hat noch einen Vorteil. Er stellt sicher, dass der Informationsgehalt immer konstant bleibt. Das heißt, in einer bestimmten Zeit sagen wir immer gleich viel. Wir können zum Beispiel wenige lange Wörter sagen. Oder aber wir sagen viele kurze Wörter. Egal, wofür wir uns entscheiden: Der Informationsgehalt bleibt gleich. Unsere Rede hat dadurch einen gleichmäßigen Rhythmus. Das macht es für Zuhörer leichter, uns zu folgen. Würde die Menge der Informationen immer variieren, wäre das schlecht. Unsere Zuhörer könnten sich nicht gut auf unsere Sprache einstellen. Das Verständnis wäre dadurch erschwert. Wer möglichst gut verstanden werden will, sollte kurze Wörter wählen. Denn kurze Wörter werden besser verstanden als lange. Deshalb gilt das Prinzip Keep It Short and Simple! Kurz: KISS!