Sprachführer

de etwas begründen 3   »   sq tё argumentosh diçka 3

77 [siebenundsiebzig]

etwas begründen 3

etwas begründen 3

77 [shtatёdhjetёeshtatё]

tё argumentosh diçka 3

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Albanisch Hören Mehr
Warum essen Sie die Torte nicht? P-------e ha-i-tor---? P__ n__ e h___ t______ P-e n-k e h-n- t-r-ё-? ---------------------- Pse nuk e hani tortёn? 0
Ich muss abnehmen. Mё------ -ё-b----ga--e-ha. M_ d____ t_ b__ n__ p_____ M- d-h-t t- b-e n-a p-s-a- -------------------------- Mё duhet tё bie nga pesha. 0
Ich esse sie nicht, weil ich abnehmen muss. U-- n-k e -a--s---e du--tё--i- -ga-pesh-. U__ n__ e h__ s____ d__ t_ b__ n__ p_____ U-ё n-k e h-, s-p-e d-a t- b-e n-a p-s-a- ----------------------------------------- Unё nuk e ha, sepse dua tё bie nga pesha. 0
Warum trinken Sie das Bier nicht? Ps- --- ---i-- b--rёn? P__ n__ e p___ b______ P-e n-k e p-n- b-r-ё-? ---------------------- Pse nuk e pini birrёn? 0
Ich muss noch fahren. U-ё-d-h-- ti --- --kinё-. U__ d____ t_ j__ m_______ U-ё d-h-t t- j-p m-k-n-s- ------------------------- Unё duhet ti jap makinёs. 0
Ich trinke es nicht, weil ich noch fahren muss. Nu- e-pi, ---se--u-et--i-ja- -aki--s. N__ e p__ s____ d____ t_ j__ m_______ N-k e p-, s-p-e d-h-t t- j-p m-k-n-s- ------------------------------------- Nuk e pi, sepse duhet ti jap makinёs. 0
Warum trinkst du den Kaffee nicht? P-- -uk---p--k----? P__ n__ e p_ k_____ P-e n-k e p- k-f-n- ------------------- Pse nuk e pi kafen? 0
Er ist kalt. Ё-h-ё-e--to-t-. Ё____ e f______ Ё-h-ё e f-o-t-. --------------- Ёshtё e ftohtё. 0
Ich trinke ihn nicht, weil er kalt ist. Unё-nu- e-pi, s---e a-o ----- e ---htё. U__ n__ e p__ s____ a__ ё____ e f______ U-ё n-k e p-, s-p-e a-o ё-h-ё e f-o-t-. --------------------------------------- Unё nuk e pi, sepse ajo ёshtё e ftohtё. 0
Warum trinkst du den Tee nicht? Ps---uk-e-pi------? P__ n__ e p_ ç_____ P-e n-k e p- ç-j-n- ------------------- Pse nuk e pi çajin? 0
Ich habe keinen Zucker. Nuk k-- -----r. N__ k__ s______ N-k k-m s-e-e-. --------------- Nuk kam sheqer. 0
Ich trinke ihn nicht, weil ich keinen Zucker habe. Nuk - -i- sep-- nu- kam--heqer. N__ e p__ s____ n__ k__ s______ N-k e p-, s-p-e n-k k-m s-e-e-. ------------------------------- Nuk e pi, sepse nuk kam sheqer. 0
Warum essen Sie die Suppe nicht? Pse --k - --n- su-ёn? P__ n__ e h___ s_____ P-e n-k e h-n- s-p-n- --------------------- Pse nuk e hani supёn? 0
Ich habe sie nicht bestellt. N-k-- --- p-r-s-t--. N__ e k__ p_________ N-k e k-m p-r-s-t-r- -------------------- Nuk e kam porositur. 0
Ich esse sie nicht, weil ich sie nicht bestellt habe. N-- - --,-seps- -u----ka- ----si---. N__ e h__ s____ n__ e k__ p_________ N-k e h-, s-p-e n-k e k-m p-r-s-t-r- ------------------------------------ Nuk e ha, sepse nuk e kam porositur. 0
Warum essen Sie das Fleisch nicht? Pse -u--e hani mis-i-? P__ n__ e h___ m______ P-e n-k e h-n- m-s-i-? ---------------------- Pse nuk e hani mishin? 0
Ich bin Vegetarier. Unё ja---egjet-ri--. U__ j__ v___________ U-ё j-m v-g-e-a-i-n- -------------------- Unё jam vegjetarian. 0
Ich esse es nicht, weil ich Vegetarier bin. N---e h-- se-se ja--v---e-ari-n. N__ e h__ s____ j__ v___________ N-k e h-, s-p-e j-m v-g-e-a-i-n- -------------------------------- Nuk e ha, sepse jam vegjetarian. 0

Gesten helfen beim Lernen von Vokabeln

Wenn wir Vokabeln lernen, hat unser Gehirn viel Arbeit. Es muss jedes neue Wort abspeichern. Man kann sein Gehirn beim Lernen aber auch unterstützen. Das funktioniert durch Gesten. Gesten helfen unserem Gedächtnis. Es kann sich Wörter besser merken, wenn es dabei Gesten verarbeitet. Das hat eine Studie eindeutig bewiesen. Forscher ließen Probanden Vokabeln lernen. Diese Wörter existierten nicht wirklich. Sie gehörten zu einer Kunstsprache. Einige Wörter wurden den Probanden mit Gesten beigebracht. Das heißt, die Testpersonen hörten oder lasen die Wörter nicht nur. Durch die Gesten imitierten sie auch die Bedeutung der Wörter. Während sie lernten, wurde die Aktivität ihres Gehirns gemessen. Dabei machten die Forscher eine interessante Entdeckung. Beim Lernen der Wörter mit Gesten waren mehrere Hirnregionen aktiv. Neben dem Sprachzentrum zeigten auch sensomotorische Areale Aktivität. Diese zusätzliche Hirnaktivität hat Einfluss auf unser Gedächtnis. Beim Lernen mit Gesten bilden sich komplexe Netzwerke. Diese Netzwerke speichern das neue Wort an mehreren Orten im Gehirn. So können die Vokabeln effizienter verarbeitet werden. Wenn wir sie benutzen wollen, findet unser Gehirn sie schneller. Auch werden sie besser gespeichert. Wichtig ist aber, dass die Geste in Verbindung mit dem Wort steht. Unser Gehirn erkennt, wenn Wort und Geste nicht zusammenpassen. Die neuen Erkenntnisse könnten zu neuen Unterrichtsmethoden führen. Menschen, die nur wenig über Sprachen wissen, lernen oft langsam. Vielleicht lernen sie leichter, wenn sie Wörter körperlich imitieren…