Sprachführer

de Fragen stellen 1   »   sv Ställa frågor 1

62 [zweiundsechzig]

Fragen stellen 1

Fragen stellen 1

62 [sextiotvå]

Ställa frågor 1

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Schwedisch Hören Mehr
lernen l--a l___ l-r- ---- lära 0
Lernen die Schüler viel? L-r sig e--ve-na my---t? L__ s__ e_______ m______ L-r s-g e-e-e-n- m-c-e-? ------------------------ Lär sig eleverna mycket? 0
Nein, sie lernen wenig. N--- de-lä- s----i-e. N___ d_ l__ s__ l____ N-j- d- l-r s-g l-t-. --------------------- Nej, de lär sig lite. 0
fragen fr--a f____ f-å-a ----- fråga 0
Fragen Sie oft den Lehrer? F-åg-- -i--f-a-lä----n? F_____ n_ o___ l_______ F-å-a- n- o-t- l-r-r-n- ----------------------- Frågar ni ofta läraren? 0
Nein, ich frage ihn nicht oft. N-j, --g-----a---on-- -n-e-o-t-. N___ j__ f_____ h____ i___ o____ N-j- j-g f-å-a- h-n-m i-t- o-t-. -------------------------------- Nej, jag frågar honom inte ofta. 0
antworten sv-ra s____ s-a-a ----- svara 0
Antworten Sie, bitte. Va- s--l---ch----r-. V__ s____ o__ s_____ V-r s-ä-l o-h s-a-a- -------------------- Var snäll och svara. 0
Ich antworte. J-- sva---. J__ s______ J-g s-a-a-. ----------- Jag svarar. 0
arbeiten arbeta a_____ a-b-t- ------ arbeta 0
Arbeitet er gerade? Arb--ar--a- -u-- --? A______ h__ j___ n__ A-b-t-r h-n j-s- n-? -------------------- Arbetar han just nu? 0
Ja, er arbeitet gerade. J---ha- ab-t-- j--- nu. J__ h__ a_____ j___ n__ J-, h-n a-e-a- j-s- n-. ----------------------- Ja, han abetar just nu. 0
kommen ko--a k____ k-m-a ----- komma 0
Kommen Sie? K----r-n-? K_____ n__ K-m-e- n-? ---------- Kommer ni? 0
Ja, wir kommen gleich. J-, vi-k--m---s--rt. J__ v_ k_____ s_____ J-, v- k-m-e- s-a-t- -------------------- Ja, vi kommer snart. 0
wohnen b- b_ b- -- bo 0
Wohnen Sie in Berlin? B-r----i-B--l--? B__ n_ i B______ B-r n- i B-r-i-? ---------------- Bor ni i Berlin? 0
Ja, ich wohne in Berlin. J-- j---b-- ---e-li-. J__ j__ b__ i B______ J-, j-g b-r i B-r-i-. --------------------- Ja, jag bor i Berlin. 0

Wer sprechen will, muss schreiben!

Fremdsprachen zu lernen, ist nicht immer einfach. Besonders das Sprechen finden Sprachschüler am Anfang oft schwierig. Viele trauen sich nicht, Sätze in der neuen Sprache zu sagen. Sie haben zu viel Angst davor, Fehler zu machen. Für solche Sprachschüler könnte Schreiben eine Lösung sein. Denn wer gut sprechen lernen will, sollte möglichst viel schreiben! Schreiben hilft uns dabei, uns an eine neue Sprache zu gewöhnen. Das hat mehrere Gründe. Schreiben funktioniert anders als Sprechen. Es ist ein viel komplexerer Prozess. Beim Schreiben überlegen wir länger, welche Wörter wir wählen. Dadurch arbeitet unser Gehirn intensiver mit der neuen Sprache. Auch sind wir beim Schreiben viel entspannter. Es ist niemand da, der auf eine Antwort wartet. So verlieren wir langsam die Angst vor der der Fremdsprache. Schreiben fördert außerdem die Kreativität. Wir fühlen uns freier und spielen mehr mit der neuen Sprache. Das Schreiben lässt uns auch mehr Zeit als das Sprechen. Und es unterstützt das Gedächtnis! Der größte Vorteil des Schreibens aber ist die distanzierte Form. Das heißt, wir können das Ergebnis unserer Sprache genau betrachten. Wir sehen alles klar vor uns. So können wir unsere Fehler selbst verbessern und dabei lernen. Was man in der neuen Sprache schreibt, ist prinzipiell egal. Wichtig ist nur, dass man regelmäßig schriftliche Sätze formuliert. Wer das üben will, könnte sich einen Brieffreund im Ausland suchen. Irgendwann sollte er ihn dann einmal persönlich treffen. Er wird sehen: Das Sprechen ist jetzt viel einfacher!